Ob Dienstleistungen, Waren oder ganze Urlaube – es gibt fast nichts, das man per Mausklick nicht kaufen kann. Doch bevor der Umzugshelfer zu spät kommt oder das „Traumhotel“ am Meer in Wahrheit neben einer Autobahn steht, checken 75 % der Deutschen vor einem Kaufabschluss im Internet Kundenbewertungen. Dazu kam eine von der Bewertungsplattform Trustpilot in Auftrag gegebene YouGov-Studie unter 1001 Deutschen. Obwohl so viele Käufer auf Reviews vertrauen, teilen die wenigsten ihre eigenen Erfahrungen. 32
Veröffentlicht von:
- ARKM-Zentralredaktion
- Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Kunden-Kreditkarten im VergleichZu Jahresbeginn denken viele schon an den Sommer – und den passenden Urlaub: Immer öfter kommt bei der Buchung eine Kreditkarte zum Einsatz, gerade im Ausland ist sie als Zahlungsmittel die beste Wahl. Wer allerdings an seine Kreditkarte mehr Ansprüche als den reinen Bezahlvorgang hat, sollte vor Vertragsabschluss seine Bedürfnisse…
-
Workshop für UnternehmerpaareIm selben Boot: Wer als Paar nicht nur zusammen lebt sondern auch gemeinsam ein eigenes Unternehmen führt, hat täglich ganz besondere Herausforderungen zu meistern. Dabei bietet sich nicht nur die wunderbare Chance, mit geballter Kraft auf den eigenen Erfolg hinzuarbeiten. Vielmehr laufen Paare Gefahr, sich in den Anforderungen von Beruf…
-
Kunden verhalten sich online-to-offlineDie Kunden messbar vom Internet zurück ins Ladengeschäft holen? Ja, das ist möglich. Was für den Detailhandel bis jetzt ein Problem darstellte, wird nun in eine Chance umgewandelt. Das Berner Ad-Tech-Unternehmen Gonnado bringt mittels Online-Retargeting-Anzeigen die Kunden zurück in den Laden, und durch Offline-Conversion-Tracking wird der gesamte Kaufprozess rückverfolgbar gemacht.…