Erholsamer Kurzurlaub in der Soletherme in Bad Elster
Letztes Update 17. Januar 2018
0 1 Minute Lesezeit
(epr) Das Tote Meer zeichnet sich durch seinen hohen Salzgehalt aus, der Menschen nicht nur im Wasser schweben lässt, sondern auch eine heilende Wirkung für Gelenke, Atemwege und Haut aufweist. Für diese faszinierende Wohlfühlerfahrung muss man jedoch nicht gleich in den Nahen Osten reisen, auch in Deutschland kann man davon profitieren. Das idyllische Bad Elster im Vogtland ist eines der ältesten Mineral- und Moorheilbäder Deutschlands und lockt mit seiner exklusiven Soletherme, in der die pure Entspannung auf dem Programm steht. Drei Solebecken mit unterschiedlichen Konzentrationen versprechen Erholung und lassen die Besucher neue Kraft tanken. Die Besonderheit: Das sanfte Schweben in Natursole programmiert das vegetative Nervensystem auf Ausgleich und Harmonie. Diese positive, gesundheitsfördernde Wirkung von Salz ist seit der Antike bekannt und wissenschaftlich belegt. Prof. Dr. Resch vom Deutschen Institut für Gesundheitsforschung vergleicht sie mit einem natürlichen Jungbrunnen, der die Regulationsmechanismen des Körpers in Gang setzt. Entspannung pur verspricht das Licht- und Klangbad, das – abgeschirmt von der Außenwelt – eine ganz besondere Atmosphäre erzeugt. (Foto: epr/Sächsische Staatsbäder GmbH)Der Aufenthalt in der Sole wirkt wie eine Auszeit für alle Ruhesuchenden, bei der die Widerstandskräfte gestärkt werden. Des Weiteren werden die Muskeln gelockert, was zu einer besseren Durchblutung führt – das regt den Stoffwechsel an und entlastet gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System. Ganz nebenbei wird der pH-Wert der Haut gefördert. Im Licht- und Klangbad erzeugen dagegen visuelle Animationen in Kombination mit beruhigenden Klängen eine ganz besondere Atmosphäre, bei der alle Sinne angesprochen werden. Ergänzt wird die Soletherme durch eine Saunawelt, die neben einem Außenbecken auch ansprechende Rückzugsräume für die Besucher bereithält, sowie die Badelandschaft und Sauna des modernen Albert Bades. Insgesamt erstreckt sich die beeindruckende Wohlfühllandschaft über 4.500 Quadratmeter. Mehr zum wertvollen Erholungsurlaub gibt es unter www.saechsische-staatsbaeder.de und der Hotline für Besucher 037437 71-111. Der Beitrag Erholsamer Kurzurlaub in der Soletherme in Bad Elster erschien zuerst auf Reiseratgeber24. ... weiterlesen »
(epr) Das Tote Meer zeichnet sich durch seinen hohen Salzgehalt aus, der Menschen nicht nur im Wasser schweben lässt, sondern auch eine heilende Wirkung für Gelenke, Atemwege und Haut aufweist. Für diese faszinierende Wohlfühlerfahrung muss man jedoch nicht gleich in den Nahen Osten reisen, auch in Deutschland kann man davon profitieren. Das idyllische Bad Elster im Vogtland ist eines der ältesten Mineral- und Moorheilbäder Deutschlands und lockt mit seiner exklusiven Soletherme, in der die pure Entspannung auf dem Programm steht. Drei Solebecken mit unterschiedlichen Konzentrationen versprechen Erholung und lassen die Besucher neue Kraft tanken. Die Besonderheit: Das sanfte Schweben in Natursole programmiert das vegetative Nervensystem auf Ausgleich und Harmonie. Diese positive, gesundheitsfördernde Wirkung von Salz ist seit der Antike bekannt und wissenschaftlich belegt. Prof. Dr. Resch vom Deutschen Institut für Gesundheitsforschung vergleicht sie mit einem natürlichen Jungbrunnen, der die Regulationsmechanismen des Körpers in Gang setzt. Entspannung pur verspricht das Licht- und Klangbad, das – abgeschirmt von der Außenwelt – eine ganz besondere Atmosphäre erzeugt. (Foto: epr/Sächsische Staatsbäder GmbH)Der Aufenthalt in der Sole wirkt wie eine Auszeit für alle Ruhesuchenden, bei der die Widerstandskräfte gestärkt werden. Des Weiteren werden die Muskeln gelockert, was zu einer besseren Durchblutung führt – das regt den Stoffwechsel an und entlastet gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System. Ganz nebenbei wird der pH-Wert der Haut gefördert. Im Licht- und Klangbad erzeugen dagegen visuelle Animationen in Kombination mit beruhigenden Klängen eine ganz besondere Atmosphäre, bei der alle Sinne angesprochen werden. Ergänzt wird die Soletherme durch eine Saunawelt, die neben einem Außenbecken auch ansprechende Rückzugsräume für die Besucher bereithält, sowie die Badelandschaft und Sauna des modernen Albert Bades. Insgesamt erstreckt sich die beeindruckende Wohlfühllandschaft über 4.500 Quadratmeter. Mehr zum wertvollen Erholungsurlaub gibt es unter www.saechsische-staatsbaeder.de und der Hotline für Besucher 037437 71-111. Der Beitrag Erholsamer Kurzurlaub in der Soletherme in Bad Elster erschien zuerst auf Reiseratgeber24. … weiterlesen »
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Wenn sich dauerhaft Kondenswasser an den Fenstern sammelt, sind Fäule und Schimmel nicht weit. Besonders Bad und Küche sind betroffen. Daher sollte bei der Auswahl der Fenster auf das richtige Material geachtet werden. Kunststoff-Fenster lassen Feuchte nicht eindringen und sind mit wenig Aufwand zu reinigen. (tdx) Wer kennt das Problem…
Vielen ist Bad Harzburg als Reiseziel für einen erholsamen Wanderurlaub ein Begriff. Doch das stößt bei Kindern und Jugendlichen nicht unbedingt auf große Begeisterung. Anstrengend, langweilig…? Kein bisschen – denn das Trendreiseziel Bad Harzburg hat neben hunderten Kilometern an malerischen Wanderwegen für alle etwas zu bieten: Beeindruckende Naturerlebnisse, actiongeladene Mountainbiketouren…
(epr) Beruf, Familie, Freizeit: Das alles unter einen Hut zu bringen und dabei allen gerecht zu werden, ist eine kräftezehrende Herausforderung. Aber der Mensch ist keine Maschine und irgendwann sind die Akkus einfach leer. Jetzt heißt es neue Lebenskraft tanken. Wie das geht kann man nicht pauschal beantworten, denn was…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).