Wer ein Hobby pflegt, das Raum benötigt, und wer noch dazu gerne und häufig draußen in der Natur und im Garten ist, der wünscht sich allzu oft eine geeignete Möglichkeit, beide Leidenschaften miteinander zu verbinden. Eine Bibliothek im Rosenbeet, eine Töpferwerkstatt im Ziergarten oder ein Atelier für Pinsel, Farbe und Leinwand – wie schön wäre es, diese Möglichkeit zu haben.
Foto: Warrlich/2017
Wohnraum im Garten zu schaffen, ist nicht erst seit der bekannten Kinder-Umweltserie „Löwenzahn“ sehr beliebt. … weiterlesen »
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
40 Jahre, das ist derzeit das Durchschnittsalter der deutschen Immobilienkäufer (Laut einer Untersuchung von Interhyp: https://www.interhyp.de/ueber-interhyp/presse/40plus-die-neue-generation-der-immobilienkaeufer.html). Vor einigen Jahren waren Investoren noch jünger, aber aufgrund des Niedrigzinses und hoher Lebenserwartung lassen sich die Deutschen mit der Entscheidung mehr Zeit. Anhaltender Minizins und die Entwertung von Spareinlagen stellen potenzielle Anleger vor…
Fenster und Haustüren stellen die Verbindung zwischen drinnen und draußen her und sollten perfekt zum Haus und zu seinen Bewohnern passen. Die Anforderungen an individuelle Größen, Formen, Farben und Funktionen sind entsprechend hoch, ob für das neue Eigenheim oder für die Sanierung von Bestandsgebäuden. Doch selbst übergroße Formate, Sonderformen wie…
Im selben Boot: Wer als Paar nicht nur zusammen lebt sondern auch gemeinsam ein eigenes Unternehmen führt, hat täglich ganz besondere Herausforderungen zu meistern. Dabei bietet sich nicht nur die wunderbare Chance, mit geballter Kraft auf den eigenen Erfolg hinzuarbeiten. Vielmehr laufen Paare Gefahr, sich in den Anforderungen von Beruf…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).