Nümbrecht: Sebastian Körner über Wölfe in Deutschland
20. April 2016
0 1 Minute Lesezeit
Quelle: NABU Oberberg
Nümbrecht – Wo lebt der Wolf in Deutschland und kann es ein Zusammenleben mit Menschen und Weidetieren geben? Nordrhein-Westfalen ist Wolfserwartungsland und auch im Oberbergischen hat das Thema Wolf für Aufregung gesorgt.
Wolfswelpen in der Lausitz (Foto: Sebastian Körner)
In seiner Multivisionsshow gibt Sebastian Koerner auf alle Fragen zum Wolf Antwort. Seit nunmehr 13 Jahren begleitet der Verhaltensökologe die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland mit der Filmkamera. Die seltenen Filmaufnahmen zeigen das Familienleben wilder Wölfe „fellnah“. Nach der Multivisionsshow werden in einer offenen Diskussionsrunde alle Fragen zum Wolf beantwortet. Damit möchte der NABU Oberberg als Veranstalter zu einer sachlichen Auseinandersetzung mit dem Rückkehrer Wolf beitragen und Lösungen für Nutztierhalter anbieten.
Quelle: NABU Oberberg
Mit Sebastian Koerner wurde dazu ein unabhängiger und einer der erfahrensten Wolfskenner Deutschlands ins Oberbergische geholt. Am 27.04.2016 um 19:30 Uhr lädt der NABU alle Interessengruppen und die interessierte Bevölkerung in die Aula des Gymnasiums Nümbrecht, Mateh–Yehuda Str. ein. Um allen Interessierten die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben, wird kein Eintritt verlangt, sondern um eine Spende gebeten. Die Erfahrungen von Sebastian Koerner aus mittlerweile 16 „Wolfsjahren“ in der Lausitz zeigen, wie ein Zusammenleben von Mensch und Wolf in vielen ländlichen Regionen gelingen kann. Weitere Infos unter www.lupovision.de
Veröffentlicht von:
Aline Walter
Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Nümbrecht - Wie lange noch? Wann endet die Winterruhe unserer Wildbienen und wann beginnt der Fleiß? Wie geht es unseren Bienen? Nach einer theoretischen Einführung folgt die Besichtigung eines Bienenvolkes. Die Themenschwerpunkte liegen bei Ratschlägen für Einsteiger, der Pflege eines Bienenvolkes, einer Bienenstandbesichtigung und einem Blick in ein geöffnetes Bienenvolk.
Nümbrecht (ots) - Nümbrecht - Die Trunkenheitsfahrt einer 21-jährigen Waldbrölerin endete am Samstag (19.01.), um 05:00 Uhr, auf der Wuppertaler Straße in einer Verkehrskontrolle. Bei der Überprüfung der jungen Frau stellte sich schnell heraus, dass sie unter Alkoholeinwirkung stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille.
Nümbrecht - Eine japanische Delegation ist derzeit in Europa unterwegs, um sich über die bedarfsgerechte Versorgung von Conterganopfern zu informieren. Einen Stopp machten die drei Ärzte aus Tokio am Dienstag bei Prof. Dr. Klaus M. Peters, Chefarzt Orthopädie und Osteologie der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.