Investition ins Eigenheim – Moderne Klinkerfassade wird allen Ansprüchen gerecht

Ob es witterungsbedingte Einflüsse sind oder einfach der Zahn der Zeit – eine Hausfassade muss einiges aushalten. Und die Ansprüche, die an sie gestellt werden, sind ausgesprochen hoch: Schön soll sie sein, am besten zeitlos und zudem noch zur Energieersparnis beitragen. Denn diese Eigenschaften machen das eigene Haus erst komfortabel und zukunftssicher.

Warum also nicht Taten walten lassen und mit der Modernisierung beginnen? Die Montage des cleveren Dämmklinkersystems der Klinker-Zentrale ist dabei kinderleicht und auch ohne Vorwissen umzusetzen. Auf den Untergrund der alten Fassade wird zuerst das Sockelprofil gesetzt. Danach klebt man die Stegdämmplatten mit einem Spezialkleber im „Punkt-Wulst-Verfahren“ an die Außenwand, um sie dann in einem weiteren Schritt zusätzlich mit Schraubdübeln zu befestigen. Danach erfolgt die Verlegung der Klinkerriemchen, um die gewünschte individuelle Optik zu erhalten. Sobald der Kleber dann getrocknet ist, verfugt man die Klinkerriemchen mit einem Spezial-Fugmörtel. Bis zu 60 Prozent der Heizkosten sparen Eigenheimbesitzer mit diesem System in Zukunft ein. Mehr unter www.daemmklinker.de.
Quelle: Bauen-Wohnen-Aktuell.de
Veröffentlicht von:
- Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail [email protected]