Mit dem Klimaschutzplan 2050 hat die Bundesregierung den Weg zur Reduzierung fossiler Energieträger wie Kohle, Öl und Gas vorgezeichnet. Ziel ist es, die erneuerbaren Energien zu fördern und ihren Anteil am deutschlandweiten Verbrauch deutlich zu steigern.
Neben Sonnenkollektoren, Windrädern, Wärmepumpen und Wasserkraftwerken zählt auch Holz zu den erneuerbaren Energien. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin. Während Wind- und Sonnenenergie insbesondere für die regenerative Stromerzeugung von Bedeutung sind, dominiert Holz den Wärmemarkt
Veröffentlicht von:
- ARKM-Zentralredaktion
- Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail [email protected]
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Tragischer Unfall bei Holz-RichterLindlar - Gestern Vormittag (19.11.) ereignete sich ein tödlicher Unfall auf dem Gelände der Holz-Richter GmbH. Ein Speditionsfahrer aus Sachsen-Anhalt ist beim Entladen des LKW tödlich verunglückt. Die Kriminalpolizei und das Amt für Arbeitsschutz haben die Ursachenermittlung aufgenommen.
-
Zehn neue Auszubildende beginnen bei Holz-RichterLindlar – Am 3. August starteten zehn junge Menschen ihre Ausbildung bei der Holz-Richter GmbH in Lindlar. Das Unternehmen bildet in diesem Jahr Fachinformatiker Systemintegration, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Fachkraft Lagerlogistik, Groß- und Außenhandelskaufmann und Kaufmann im Einzelhandel aus.
-
Gesellenstücke bei Holz-Richter ausgestelltLindlar - Am Mittwoch bauten die Auszubildenden der Tischlerinnung Bergisches Land ihre Gesellenstücke in den Verkaufsräumen von Holz-Richter auf. Die Prüfungskommission und interessierte Besucher können die Möbel ab sofort in der Bodenausstellung in Lindlar besichtigen. Unter den rund 50 Gesellenstücken sind z. B. Tische, Schränke oder Regale.