(TRD) Wer heute neu baut oder einen Altbau saniert, wünscht sich fast immer ein barrierefreies Bad mit einem ebenerdigen, gefliesten Duschbereich. Dies gilt nicht nur für Senioren oder gehandicapte Personen, sondern auch für junge Familien mit Design-Ansprüchen. Ein barrierefreies Bad lässt sich im Neubau in der Regel problemlos umsetzen, beim Umbau eines Badezimmers im Altbau kann allerdings so manches Hindernis im Weg stehen. Der einfache Austausch der alten, hohen Duschwanne gegen einen herkömmlichen flachen Duschablauf
Veröffentlicht von:
- ARKM-Zentralredaktion
- Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail [email protected]
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Barrierefreie Duschen im Altbau – Geht doch!(trd/akz-o) Wer heute neu baut oder einen Altbau saniert, wünscht sich fast immer ein barrierefreies Bad mit einem ebenerdigen, gefliesten Duschbereich. Dies gilt nicht nur für Senioren oder gehandicapte Personen, sondern auch für junge Familien mit Design-Ansprüchen. Ein barrierefreies Bad lässt sich im Neubau in der Regel problemlos umsetzen, beim…
-
Apps für Kleinunternehmer – wichtige TippsDas Internet hat in den letzten Jahrzehnten das Leben der Menschen entscheidend verändert. Fast jeder nutzt die virtuelle Welt, um Informationen über verschiedene Themen abzufragen, in sozialen Netzwerken Kontakte zu pflegen oder einzukaufen. Sieht man sich die Statistiken an, kann man eine rasante Entwicklung beobachten: Im Jahr 2000 nutzten gerade…
-
Solarlicht für den Garten – viele VorteileHat man erst einmal den Garten fertig angelegt, stellt sich die Frage nach der passenden Beleuchtung. Schließlich nutzten die meisten ihre grüne Oase auch in den Abendstunden, wenn es schon dämmrig ist. Wofür wird Gartenbeleuchtung verwendet: Zur Ausleuchtung von Wegen Zur generellen Beleuchtung, zum Beispiel auf der Terrasse Für Dekorationszwecke…