Windkraft

  • Nümbrecht Nachrichten2023-02-24-Ratsbuergerentscheid

    Ratsbürgerentscheid: Lösung im Konflikt gefunden

    Nümbrecht - Der Ratsbürgerentscheid in Nümbrecht zu dem möglichen Bau von Windkraftanlagen wurde im Vorfeld vielfach debattiert, die Umsetzung beispielsweise von der WGHL-Fraktion kritisiert. Kurz nach der Abstimmung erreichte die…

    Weiterlesen >>
  • Kommunen

    Morsbach-Friesenhagen: Windkraft-Infowanderung am 12.03.2017

    Morsbach-Friesenhagen - Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land hat mittlerweile 600 Mitglieder, darunter etwa 300 aus der Gemeinde Morsbach. Die Bürgerinitiative spricht sich gegen Windindustrieanlagen in Wäldern aus und führt zur…

    Weiterlesen >>
  • Archiv

    Morsbach: „Windkraft – Wunsch und Wirklichkeit“

    Morsbach/Reichshof/Friesenhagen - Am 26.02.2016 lud die Bürgerinitiative Wildenburger Land (BI) alle Interessierten zur 1. Bürgerversammlung im Jahr 2016 nach Friesenhagen ein. Der Einladung waren etwa 250 Besucher gefolgt, die am…

    Weiterlesen >>
  • Nümbrecht Nachrichten

    Stellungnahme der FDP Nümbrecht zum Thema Windkraft/Windvorrangflächen

    Nümbrecht. Die FDP Nümbrecht nimmt Stellung zum aktuellen Thema Windkraft und Windvorrangflächen.

    Weiterlesen >>
  • Nümbrecht Nachrichten

    Grüne informieren über Windkraft

    Nümbrecht - Windkraft in Nümbrecht, ja oder nein? Seit Monaten wird in der Gemeinde über Pro und Contra Energieriesen diskutiert. Eine Podiumsdiskussion soll nun allen Interessierten weitere Entscheidungshilfe liefern. Dazu…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der HeimatOberberg Nachrichten - Am Puls der Heimat.

    Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Oberberg spendet einen Platz bei der 27. Summer School Renewable Energy

    Zweieinhalbwöchiger Sommerkurs für Studierende aller Hochschulen und Fachrichtungen mit Vorträgen, Exkursionen und einer Zukunftswerkstatt rund um erneuerbare Energien und Energieeffizienz

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"