Wiehltalsperre

  • Archiv

    Die Wiehltalsperre von innen und außen besichtigt

    Engelskirchen – Im Rahmen der Reihe „Ründeroth entdecken“ konnten Mitglieder des Heimat- und Verschönerungsvereins Ründeroth die Wiehltalsperre besichtigen. Von hier beziehen die Ründerother ihr Trinkwasser. Diese Trinkwassertalsperre wird gemeinsam mit…

    Weiterlesen >>
  • Archiv

    Oberbergischer Kreis legt den Landschaftsplan Wiehltalsperre offen

    Bürgerinnen und Bürger können die Unterlagen des Landschaftsplans Nr. 10 "Wiehltalsperre" einsehen, und zwar vom 19. August bis 20. September 2013. Darauf weist das Amt für Planung und Straßen des…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Archiv

    Lotsen an der Wiehltalsperre gesichtet

    Oberbergischer Kreis - Eigentlich sind sie die Lotsen, die führen und beraten. Jetzt ließen sich die Standortlotsen des Kreisprojektes "Weitblick" leiten, und zwar durch unwegsames Gelände an der Wiehltalsperre. Die…

    Weiterlesen >>
  • ArchivOberberg Nachrichten - Am Puls der Heimat.

    Wässrige Weihnacht im Oberbergischen

    Wässrige Weihnacht im Oberbergischen

    Weiterlesen >>
  • KommunenOberberg Nachrichten - Am Puls der Heimat.

    Fackelwanderung im Wiehltal

    Am 21. Dezember findet eine Fackelwanderung zu den versunkenen Dörfern des Wiehltals statt.

    Weiterlesen >>
  • ArchivOberberg Nachrichten - Am Puls der Heimat.

    Geführte Wanderungen im Juni

    Über verbotene Wege entlang der Wiehltalsperre Freitag, 1. Juni 2012 Wanderführer: Michael Fobbe Treffpunkt: Wandererparkplatz Rauschenberg bei Dreschhausen Zeit: 16.00 - 19.00 Uhr Schwierigkeit: mittel - ca. 9 km Veranstalter:…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing


  • ArchivOberberg Nachrichten - Am Puls der Heimat.

    Geführte Wanderungen und 5. Reichshof Wanderwoche 2012

    Die 106 idyllischen Ortschaften der Feriengemeinde im Bergischen Land laden zu einem Streifzug durch die Natur ein. Inmitten von murmelnden Bachläufen, sanften Hügeln und bunten Wäldern bietet Reichshof Familien, Wanderfreunden,…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"