Sternsinger

  • Gummersbach

    Sternsinger zogen auch ins Kreishaus um Segen zu bringen

    Gummersbach – Die Sternsinger waren auch im Kreishaus zu Gast. Mehr als 50 Kinder und Jugendliche der Gummersbacher Pfarrgemeinde St. Franziskus sangen in Kostümen als die Heiligen Drei Könige und…

    Weiterlesen >>
  • Wiehl

    Sternsinger in Wiehl

    Marcus Hoffmann zollte den Sternsinger Anerkennung: Bei Wind und Wetter sind sie für die Bedürftigen dieser Welt sammeln gegangen.

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Archiv

    Wiehl: Die Sternsinger zu Gast im Rathaus

    Auch in diesem Jahr war eine große Zahl kleiner Sternsinger mit ihrem Motto: „Segen bringen, Segen sein“ am Dreikönigstag im Rathaus der Stadt Wiehl zu Besuch.

    Weiterlesen >>
  • Archiv

    Sternsinger besuchen Sparkasse Wiehl

    Das war eine „harte Nummer“ für die jungen Sternsinger. Sturm, Regen und Frost mussten sie in den letzten Tage trotzen, um für die gute Sache zu werben und Spenden einzusammeln.

    Weiterlesen >>
  • Archiv

    Gummersbach: Junge Segensboten besuchten die Kreisverwaltung

    Gummersbach - Unter dem Leitspruch „Segen bringen, Segen sein“ sind derzeit wieder bundesweit die Sternsinger unterwegs. In den Gewändern der Heiligen Drei Könige ziehen Kinder und Jugendliche von Tür zu…

    Weiterlesen >>
  • Kommunen

    Sternsinger aus Wiehl, Bielstein, Denklingen, Nümbrecht und Waldbröl bald unterwegs

    Zum Jahresbeginn sind die Sternsinger aus dem Seelsorgebereich „An Bröl und Wiehl“ – dazu zählen die Pfarrgemeinden Wiehl, Bielstein, Denklingen, Nümbrecht und Waldbröl - wieder unterwegs.

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing


  • Archiv

    Von Haus zu Haus gezogen und fleißig gesammelt

    Rund 45 kleine Königinnen und Könige hat Kreisdirektor Jochen Hagt im Kreishaus empfangen dürfen. Die Sternsinger brachten auch in diesem Jahr den Menschen in Oberberg den Segen, sammelten für den…

    Weiterlesen >>
  • Archiv

    Sternsinger im Kreishaus zu Gast

    Rund 20 Kinder und Jugendliche der katholischen Franziskus-Kirchengemeinde brachten jetzt den Segen „Christus mansionem benedicat“ an der Eingangstür des Kreishauses an.

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"