Oberbergischer Kreis
- Kommunen
Landesweiter Probealarm – Auch im Oberbergischen
Der Probealarm beginnt um 10:00 Uhr mit dem Ton für eine Entwarnung (1 Minute Dauerton), gefolgt mit dem Ton für Warnung (1 Minute auf- und abschwellender Dauerton) und abschließend nochmals…
Weiterlesen >> - Kommunen
Schloss Homburg – Vier Konzerthighlights im Frühling
Mit drei hochkarätigen Musikereignissen in März und April eröffnet Schloss Homburg die diesjährige Konzertreihe: Das Programm "Vier Konzerte im Frühjahr" bietet ein breites Spektrum von Gipsy-Jazz, Worldmusic und Chansons, Chorkonzert,…
Weiterlesen >> - Kommunen
Viele Fußgänger sind sich der Gefahren nicht bewusst
Die tragischen und vermeidbaren Unfälle der letzten Wochen zeigen, dass sich viele Fußgänger der Gefahren der Verkehrswirklichkeit offensichtlich nicht bewusst sind!
Weiterlesen >> - Gummersbach
OBKarriere – Workshops zur Studien- und Berufsmesse
Am Samstag, 09. März 2019 bieten von 10:00 bis 14:00 Uhr mehr als 40 Unternehmen und Institutionen Informationen und gute Gespräche an ihren Messeständen in Halle 32 in Gummersbach (Steinmüllerallee…
Weiterlesen >> - Kommunen
Bewerbungscoaching für Frauen
Die Referentin der Wirtschaftsförderung Beate Fiedler übermittelt Frauen, die wieder in ihren Beruf einsteigen möchten, in drei kostenfreien und halbtägigen Workshops aktuelle Informationen und professionelle Bewerbungstipps.
Weiterlesen >> - Kommunen
Der Oberbergische Kreis unterstützt die Kinderfeuerwehren
Gleich fünf symbolische Spendenschecks in Höhe von je 1.500 Euro hat Landrat Jochen Hagt an Kinderfeuerwehren aus fünf Kommunen des Oberbergischen Kreises übergeben.
Weiterlesen >> - Kommunen
Zum ersten Mal mit auf Streife
Oberbergischer Kreis (ots) - Für 20 junge Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter beginnt heute im Oberbergischen Kreis ihr erstes Praktikum in einer Kreispolizeibehörde. Sie alle haben im vergangenen Jahr an der Fachhochschule…
Weiterlesen >> - Kommunen
Medizin-Studium dank Landarztquote? – Ihre Meinung ist gefragt!
Oberbergischer Kreis. Junge Menschen, die nach dem Abitur eine Karriere als Arzt oder Ärztin anstreben, scheitern oft an dem für das Medizinstudium geforderten Numerus clausus. Wer keinen sehr guten Notendurchschnitt…
Weiterlesen >> - Kommunen
Zeitgemäß Arbeiten – DEHOGA fordert flexible Verteilung der Arbeitszeit
Einer der wichtigsten Gegenstände des aktuellen Tarifkonflikts in der Metall- und Elektroindustrie zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften dreht sich um die Frage, wie Arbeitszeit künftig organisiert werden kann und muss.
Weiterlesen >> - Kommunen
Oberbergische Polizei bekämpft Wohnungseinbrecher
Mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei hat die Oberbergische Polizei am gestrigen Dienstag (16. Januar) einen Schwerpunktkontrolltag zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen durchgeführt.
Weiterlesen >>