Oberbergischer Kreis
- Kommunen
Coronavirus (SARS-CoV2) – Bürgertelefon weiterhin erreichbar
Oberbergischer Kreis – Das Bürgertelefon des Oberbergischen Kreises ist auch in den nächsten Tagen erreichbar. Der Oberbergische Kreis besetzt seit heute Morgen ein Bürgertelefon für allgemeine Fragestellungen zum neuartigen Corona-Virus…
Weiterlesen >> - Kommunen
Mögliche Infektionsfälle mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV2)
Oberbergischer Kreis – Infektionsmanagement mit möglichen Verdachtsfällen aus Risikogebieten intensiviert. Aufgrund des rasanten Ausbruchsgeschehens in Italien hat das Robert- Koch-Institut am Abend des 24.02.2020 Teile von Italien zu Risikogebieten für…
Weiterlesen >> - Kommunen
Wintereinbruch – 29 Verkehrsunfälle mit sieben Leichtverletzten
Oberbergischer Kreis – Glatte Straßen haben am Mittwochmorgen (26. Februar) für Behinderungen auf Oberbergs Straßen gesorgt. Offenbar hat der milde Winter die Tücken winterlichen Wetters bei manchem Verkehrsteilnehmer vergessen lassen…
Weiterlesen >> - Kommunen
Vorsicht – Sturmtief „Sabine“ bleibt länger als angenommen
Oberbergischer Kreis – Das Sturmtief hat seit gestern Mittag für rund 180 sturmbedingte Einsätze im Kreis gesorgt. Auch in den nächsten Tagen ist Vorsicht geboten. Landrat Jochen Hagt bedankt sich…
Weiterlesen >> - Kommunen
Erfolgsprojekt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Oberbergischer Kreis – 18 „Courageschulen“ gibt es aktuell im Oberbergischen Kreis. Die Schulen sind Mitglied im bundesweiten Courage-Netzwerk des Trägervereins „Aktion Courage“. Sie nehmen am angeschlossenen Projekt „Schule ohne Rassismus…
Weiterlesen >> - Kommunen
Treffpunkt OBKarriere – das neue Onlinebewerberbuch des OBK
Oberbergischer Kreis – Heute (03.02.2020) ging das offizielle Onlinebewerberbuch des Oberbergischen Kreises an den Start. 96 Schüler aus vier Gesamtschulen im Oberbergischen Kreis und 110 Unternehmen haben sich bereits in…
Weiterlesen >> - Gummersbach
Bereitschaftspolizei sorgt auch im Oberbergischen für Sicherheit
Gummersbach – Die Sicherheit im Oberbergischen Kreis liegt nicht nur der Oberbergischen Polizei am Herzen; regelmäßig sind auch Kräfte der Bereitschaftspolizei im Oberbergischen unterwegs, um in Absprache mit der örtlich…
Weiterlesen >> - Kommunen
Ortung von Notrufteilnehmern im Oberbergischen Kreis
Oberbergischer Kreis – Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Oberbergischen Kreises führte im Dezember 2019 im Rahmen eines bundesweiten Pilotprojektes erfolgreich ein System zur Ortung von Notrufteilnehmern ein, welche per Smartphone…
Weiterlesen >> - Kommunen
Wohnungseinbrüche – Gute Sicherungen und Alarmanlage halten Diebe ab
Oberbergischer Kreis – Abgeschreckt von einer Alarmanlage, ließen Kriminelle von ihrem Vorhaben ab, in ein Einfamilienhaus in der Griemeringhauser Straße in Marienheide einzubrechen. In der Silvesternacht (1. Januar) gegen 2:20…
Weiterlesen >> - Kommunen
Wenige Einsätze für die Polizei in der Silvesternacht
Oberbergischer Kreis – Aus polizeilicher Sicht haben die Oberberger den Start ins Jahr 2020 friedlich gefeiert. Kreisweit wurden die Polizeibeamten in der Zeit zwischen 18 Uhr am Silvesterabend bis 6…
Weiterlesen >>