Naturschutz
- Bergneustadt Nachrichten
30 Ahorn-Bäume für die Innenstadt von Bergneustadt
Bergneustadt - Trotz Minusgraden wurden am heutigen Dienstag (13.12.2022) 30 Ahorn-Bäume in der Innenstadt von Bergneustadt gepflanzt.
Weiterlesen >> - Gummersbach Nachrichten
Klosterhof: Eine Chance, sich für Biodiversität einzusetzen
Gummersbach - Der Klosterhof Bünghausen ist durch seinen Einsatz für Umwelt- und Naturschutz, aber auch für die Bildung in diesen Bereichen bereits vielen ein Begriff. Das dürfte sich jetzt noch…
Weiterlesen >> - Kommunen
NRW – Umweltministerin informierte sich vor Ort über „KUNO“
Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Ursula Heinen Esser, zeigte sich bei ihrem Besuch im Lindlarer Naturschutzgebiet vom Klimaschutz-Programm KUNO und der "Modellregion Landwirtschaft und Naturschutz" im Oberbergischen…
Weiterlesen >> - Kommunen
Oberbergischer Kreis fördert Insektenschutzstreifen
Oberbergischer Kreis – Um den Schutz von Insekten und anderen Tierarten auf Wiesen zu verbessern, bietet der Oberbergische Kreis im Rahmen des Programms „Klima-Umwelt-Natur Oberberg“ eine neue Förderung an: Landwirtinnen…
Weiterlesen >> - Naturschutz
Internationaler Tag des Artenschutz – Umweltverband NI
Anlässlich des Internationalen Tages des Artenschutz fordert der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) größere Anstrengungen, um den dramatischen Rückgang der Arten zu stoppen. Nach dem aktuellen Bericht des Weltbiodiversitätsrates zum Artensterben…
Weiterlesen >> - Kommunen
Fischereiverein hat erste Bach- und Meerforellen in Wupper entdeckt
Mit der herbstlichen Witterung hat nun auch wieder ein Naturschauspiel in der Wupper begonnen: Der Bergische Fischerei-Verein 1889 e.V. Wuppertal (BFV) hat erste Wanderfische beim Laichen an der Wupper mitten…
Weiterlesen >> - Kommunen
Grüne informieren sich über das Naturschutzgebiet Neyetalsperre
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende des Landtags und Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaftspolitik, Norwich Rüße, war am Donnerstag zu Gast in Wipperfürth um sich über das neu entstandene Naturschutzgebiet an der Neyetalsperre…
Weiterlesen >> - Archiv
Engelskirchen: Stellungnahme Stift Ehreshoven zu Grube Kastor Stift Ehreshoven
Engelskirchen - Am 17. August 2016 wurde eine Meldung lanciert, die beinhaltet, dass durch Dreharbeiten in der Gegend Zerstörungen verursacht worden seien. Jörg Deselaers, Kurator für das Stift Ehreshoven, stellt…
Weiterlesen >> - Archiv
Sparda-Bank Gummersbach spendet für den Naturschutz
Gummersbach - In der Filiale der Sparda-Bank Gummersbach überreichte Kundenberater Markus Schmidt am 26.01.2016 einen symbolischen Scheck an Dirk Esser-Freude vom Vorstand des NABU Oberberg...
Weiterlesen >> - Gummersbach Nachrichten
Naturpark Bergisches Land erhält Auszeichnung in bundesweiter „Qualitätsoffensive Naturparke“
Gummersbach - Der Naturpark Bergisches Land wurde am 16. September 2015 im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ auf der Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Naturpark-Tages 2015 im Naturpark Diemelsee als „Qualitäts-Naturpark“ ausgezeichnet. Die…
Weiterlesen >>