Metabolon
-  Archiv
 Viel mehr als Rutschen – Sommerferienprogramm auf :metabolon
Engelskirchen - Für Kinder bietet die Abteilung des Lernortes :metabolon an zwei Terminen ein spezielles Ferienangebot: Am Donnerstag, 24. Juli 2014 geht es darum „Was ist Energie?“ und am Do.…
Weiterlesen >> -  Engelskirchen
 BAV und RSAG kooperieren am Lernort :metabolon
Engelskirchen - Mit der Unterzeichnung der Kooperationsurkunde am 17. Juni 2014 am Lernort :metabolon wurde die zukünftige Zusammenarbeit des Bergischen Abfallwirtschaftsverbands (BAV) und der RSAG begonnen.
Weiterlesen >> -  Archiv
 „Kleine Forscher“ finden Dinoknochen
Wiehl - Die städtische Kita Weiershagen ist als erste Wiehler Kita zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Vor etwa zwei Jahren setzte sich das Kitateam erstmals mit dem Konzept auseinander.
Weiterlesen >> -  Archiv
 :metabolon Ferienaktion für Kinder: „Holz – ein lebendiger Baustoff“
Lindlar - Der Außerschulische Lernort auf :metabolon (Entsorgungszentrum Leppe) beschäftigt sich ab April 2014 mit der Verwertung von Holz.
Weiterlesen >> -  Marienheide
 Erstes „Haus der kleinen Forscher“ im Oberbergischen zertifiziert
Marienheide - Im Familienzentrum Müllenbach in Marienheide hat die erste offizielle Zertifizierung des lokalen Netzwerkes Oberbergischer Kreis im Rahmen des Projektes "Haus der kleinen Forscher" stattgefunden.
Weiterlesen >> -  Archiv
 Girls Day zum 3. mal auf :metabolon
Engelskirchen - Am deutschlandweiten „Girls Day“, dem Mädchen-Zukunftstag zur Berufsorientierung, konnten sich am 27.03.2014 zwölf Mädchen über den Ausbildungsberuf zur „Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft“ informieren.
Weiterlesen >> -  Lindlar
 Crossgolfanlage auf :metabolon eröffnet
GrebXmedia nimmt Anlage unter Vertrag: Monika Lichtinghagen-Wirths, Geschäftsführerin des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes und Projektleitung :metabolon ließ es sich nicht nehmen, zur Saisoneröffnung den ersten Abschlag auf der überarbeiteten Crossgolfanlage zu tätigen.
Weiterlesen >> -  Fotos
 Außergewöhnliche Orte: Metabolon – Was für ein (Müll) Berg
Wenn man die Menschen im Oberbergischen vor 10 Jahren nach dem Ort und dessen Namen gefragt hätte, dann wären die tollsten Dinge heraus gekommen
Weiterlesen >> 
 
 




