Hospizarbeit

  • Wiehl2022-006-27-Johanniter

    Eröffnung des Johanniter-Tageshospizes zum Juli

    Wiehl - Für lebensbegrenzt Erkrankte, die auf ihrem letzten Weg eine teilstationäre Unterstützung suchen, bietet der Johanniter-Regionalverband Rhein.-/Oberberg nun ein Tageshospiz in Wiehl an.

    Weiterlesen >>
  • Marienheide

    Doppelte Spenden für die Hospizarbeit

    Gleich zwei Spenden hatten Anna Biesenbach vom betrieblichen Gesundheitsmanagement beim Marienheider Werkzeughersteller PFERD und ihr Kollege Francesco Digilio, Vorsitzender des Betriebsrates, im Gepäck, als sie sich in den neuen Räumlichkeiten…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Kommunen

    In die Ferne reisen, in die Nähe spenden

    Das Familienunternehmen Hofacker-Touristik aus Reichshof-Wildbergerhütte übergab 1500 Euro an die Hospizarbeit

    Weiterlesen >>
  • Kommunen

    Wiehl: Eine ganz besondere Aufgabe

    Das Auto sportlich, das Essen bayerisch und der Erlös freudig: So war das beim Fest im Autohaus „Voß u. Schiller“ im Gummersbacher Stadtteil Rebbelroth, bei dem der neue Toyota C-HR…

    Weiterlesen >>
  • Kommunen

    Marienheide: Azubis spenden für Hospizarbeit

    Die Auszubildenden der Firma August Rüggeberg – PFERD-Werkzeuge übergaben einen Spendenscheck an die Ökumenische Hospiz-Gruppe in Marienheide. Damit wollen sie die wichtige Arbeit der Organisation unterstützen

    Weiterlesen >>
  • Archiv

    ERZQUELL BRAUEREI spendet für Hilfe in der Region

    Zum 26. Mal verzichteten die Kunden der ERZQUELL BRAUEREI BIELSTEIN in 2016 auf die sonst üblichen Weihnachtsgeschenke. Den entsprechenden Betrag stellte die Brauerei wieder karitativen Einrichtungen der Region als Spende…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing


  • Archiv

    Wiehl: Zielgerichtet um Mithilfe bitten

    Wiehl - Im Ruhestand engagiert sich Dr. Jorg Nürmberger, ehemaliger Sozialdezernent des Oberbergischen Kreises, ehrenamtlich für die Hospiz-und Trauerarbeit Die Hospizarbeit liegt ihm schon lange am Herzen:

    Weiterlesen >>
  • Kommunen

    Johanniter-Unfall-Hilfe sucht weitere Fördermitglieder für ihre Dienste

    Oberbergischer Kreis - „Um den Mitbürgern unsere Dienste qualifiziert und kontinuierlich anbieten zu können, benötigen wir eine dauerhafte und langfristige Unterstützung“, sagt Steffen Lengsfeld, Vorstand der Johanniter im Regionalverband Rhein.-/Oberberg.…

    Weiterlesen >>
  • Bergneustadt

    Hedfeld hatte „mit so viel Geld nicht gerechnet“

    Bergneustadt/Wiehl – Resi Hedfeld kann es einfach nicht lassen – hinsichtlich der Hospizarbeit in Wiehl und Oberberg eine sehr erfreuliche Tatsache. 21 Jahre hatte Hedfeld mit der Katholischen Frauengemeinschaft (KFD)…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"