Biologische Station Oberberg
- Kommunen
Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Die Kooperation der sechs Biologischen Stationen und des Wupperverbandes wird als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird an vorbildliche Projekte verliehen, die sich in besonderer Weise…
Weiterlesen >> - Nümbrecht
Wacholder – mehr als nur Gewürz und Getränk
Lernen Sie am Samstag, den 26. August von 10:00 bis 12:30 Uhr den Wacholder auf unserer Wanderung zur Branscheider Wacholderheide von einer ganz neuen Seite kennen.
Weiterlesen >> - Archiv
Die Biologische Station Oberberg: „Mehr Platz für Spatz und Co“
Seit Ende Dezember beherbergt der Ausstellungsraum im Landschaftshaus der Biologischen Station Oberberg die Wanderausstellung "Mehr Platz für Spatz und Co" der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA). Auf 10 Informationstafeln werden…
Weiterlesen >> - Kommunen
Apfelsaftpressen – Wie kommt der Saft aus dem Apfel?
Nümbrecht - Mit manuellen Apfelsaftpressen werden Äpfel in Teamarbeit zu einem köstlichen Saft verarbeitet. Dabei erfahren wir in leichter Sprache auch, welche Tiere auf einer Streuobstwiese leben. Die Leitung übernimmt…
Weiterlesen >> - Kommunen
Reichshof: Wiese live und lecker
Reichshof - Neu: Entdecken Sie mit uns Wiesen, Weiden, Pflanzen, Tiere und Persönlichkeiten der Bergischen Kulturlandschaft! Diese Veranstaltungen finden im Rahmen des LVR-Projektes „Naturschutz trifft Kulturlandschaft – HEUland" statt und…
Weiterlesen >> - Archiv
Deutscher Waldpädagogikpreis geht nach NRW
Oberbergischer Kreis - Die Biologische Station Oberberg (BSO) hat in diesem Jahr den Deutschen Waldpädagogikpreis 2016 gewonnen. Dieser Preis wird von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) gemeinsam mit dem Stifter…
Weiterlesen >> - Archiv
Vorstellung App WupperVielfalt und Reiseführer „Entdeckungsreise WupperVielfalt“
Oberbergischer Kreis - Die Wupper und ihre Aue genauer kennen zu lernen ist nun noch einfacher: die neue App und der Reiseführer bieten spannende Informationen rund um Natur und Kulturlandschaft…
Weiterlesen >> - Kommunen
Nümbrecht: Pflanzentauschbörse 2016
Nümbrecht - Die Biologische Station Oberberg lädt am Samstag, den 23. April von 11 – 14 Uhr zur Pflanzentauschbörse bei Schloss Homburg ein. Gartenfreunden und Hobbygärtnern bietet sich hier die…
Weiterlesen >> - Kommunen
Wipperfürth: Frühling im nördlichen Oberbergischen Kreis
Wipperfürth - Nach der kalten Jahreszeit herrscht Aufbruchsstimmung im Oberbergischen Kreis. Von den ersten Zitronenfaltern bis zur Blüte des Gefleckten Knabenkrautes erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf.
Weiterlesen >> - Kommunen
Diavortrag zur Natur im winterlichen Wipperfürth
Wipperfürth - Auch bei Frost und Kälte findet der aufmerksame Wanderer große und kleine Naturschönheiten, die es zu erkunden lohnt. Wolfgang Schäfer lädt im Rahmen des Jahresprogrammes der Biologischen Station…
Weiterlesen >>