Gummersbach – „Leider ist es uns nicht gelungen, Jamal Naji von einem Verbleib beim VfL Gummersbach und seiner Handballakademie zu überzeugen, sodass der im Sommer auslaufende Vertrag regulär endet und nicht verlängert wird. Hintergrund ist jedoch keine Unzufriedenheit Jamals, sondern die Möglichkeit in einem anderen Verein eine leitende Stellung anzutreten“ so der sportliche Leiter der Handballakademie VfL Gummersbach Maik Pallach.
Naji war im April 2015 von der HSG Siebengebirge zum VfL gewechselt und zeichnete sich seit dem für die Entwicklung der U17-Talente verantwortlich. Nachdem er in der ersten Saison noch beide U17 Teams in der Nordrheinliga und MittelrheinOberliga trainiert hatte, konnte er sich in der laufenden Saison ganz auf die Arbeit mit der Nordrheinligamannschaft konzentrieren. Aktuell steht er mit der Mannschaft auf Platz 3 und hat immer noch Chancen auf die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. „Natürlich hätten wir sehr gerne mit Jamal verlängert, das steht außer Frage. Nun gilt es aber einen Nachfolger zu finden, der seine Arbeit fortsetzt und das Trainerteam des VfL Gummersbach verstärkt. Hierzu befinden wir uns bereits in ersten Gesprächen“ so Maik Pallach zur weiteren Vorgehensweise nach der Information Najis über dessen Abschied. „Wir bedanken uns bei Jamal und wünschen ihm bei seiner neuen Aufgabe viel Glück und Erfolg. Wir haben immer sehr gut und ehrlich miteinander gearbeitet und sind zuversichtlich, dass sich dies auch bei etwaigen Überschneidungen in seinem neuen Arbeitsbereich so fortsetzen wird. Wir gehen als Freunde auseinander und freuen uns auf ein Wiedersehen.“
Veröffentlicht von:
Alexandra Rüsche
Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected] - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Gummersbach - Die Unternehmensberatung Kienbaum will ab 2017 ihre Geschäftsbereiche nach Köln verlagern. Dort sollen alle Geschäftsbereiche gebündelt werden. Derzeit wird mit den in Niederseßmar ansässigen Mitarbeitern gesprochen.
Gummersbach - Am Samstag, den 05.11.16 von 14:00 bis 18:00 Uhr findet ein entspannender Workshop zum Thema "Achtsamkeit für den Alltag - entspannen im Hier und Jetzt" in Gummersbach statt.
Marienheide - Beide Kennzeichen eines blauen Opel Corsa sind vergangene Nacht in Marienheide-Kotthausen gestohlen worden. Unbekannte montierten in der Brückenstraße die Kennzeichen GM-MI 161 von einem geparkten Corsa ab. Zeugen hörten um 1:15 Uhr im Bereich des Tatorts verdächtige Geräusche.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.