Politik in Oberberg

Politik in Oberberg – Hier finden Sie alle Nachrichten und Veranstaltungen die von Oberberg Nachrichten veröffentlicht wurden.


Politik in Oberberg :


  • Lindlar - In der Gemeinde Lindlar ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zwischen 2013 und 2015 kontinuierlich gewachsen. Laut Statistik der Bundesanstalt für Arbeit stieg die Zahl von 7.882 im…

    Weiterlesen >>
  • Zu der am Freitag, dem 23. September 2016, im Bundesrat stattgefundenden Debatte über die Lage der Kommunen erklärt der oberbergische Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Flosbach (CDU):

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Oberbergischer Kreis - Handlungsdruck auf Kreise im Hinblick auf die Finanzierung der Kindertageseinrichtungen, der Inklusion und der Folgen der Flüchtlingskrise wächst – Schlüsselzuweisungen des Landes rückläufig.

    Weiterlesen >>
  • Nümbrecht - Die Nümbrechter Rehaeinrichtung ist in den Krankenhausplan NRW aufgenommen. Ab dem 2. Quartal 2017 wird sie neurologisch schwerstbetroffene Patienten auch intensivmedizinisch versorgen.

    Weiterlesen >>
  • Marienheide - Wer Integration und ein friedliches Zusammenleben der Religionen und Kulturen fördern möchte, sorgt am besten aktiv für persönliche Begegnungen und direkte Kommunikation.

    Weiterlesen >>
  • Morsbach - Beim Informations-Abend am 21.09.2016 sind Ihre Ideen und Wünsche gefragt Im Rahmen der Erstellung des Integrierten Handlungskonzepts (IHK) veranstaltet die Gemeinde Morsbach einen Informations-Abend.

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing


  • Waldbröl - WaldbrölerInnen beteiligen sich an dem Umbau des Energiesystems in NRW. Zum Hintergrund: Deutschland baut seine Energieversorgung grundlegend um – das spiegelt sich in vielen Lebensbereichen der BürgerInnen in…

    Weiterlesen >>
  • Oberbergischer Kreis - Der Arbeitsmarkt: Bei 1.949 Arbeitslosmeldungen und 1.748 Abmeldungen stieg die Zahl der Arbeitslosen im Oberbergischen Kreis um 194 oder 2,4 Prozent auf 8.197.

    Weiterlesen >>
  • Lindlar - Auch Lindlar hat eine internationale Vorbereitungsklasse für die schulpflichtigen Flüchtlingskinder der Stufen 5 – 10, federführend ist die Gemeinschaftshauptschule in Lindlar.

    Weiterlesen >>
  • Lindlar - Die Gemeinde Lindlar und die Regionalverkehr Köln GmbH stehen seit 2015 im Dialog, um Möglichkeiten für einen bedarfsgerechten Ausbau des ÖPNV zu erarbeiten. Im Blick ist dabei neben…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"