Politik in Oberberg
Politik in Oberberg – Hier finden Sie alle Nachrichten und Veranstaltungen die von Oberberg Nachrichten veröffentlicht wurden.
Politik in Oberberg :
-
Die Schloss–Stadt Hückeswagen lädt die Anwohner und Eltern der Löwengrundschule zu einem Bürgergespräch über die künftige Nutzung des unteren Schulhofs der ehemaligen katholischen Grundschule (KGS) am 26.09.2019 um 16:00 Uhr…
Weiterlesen >> -
Heute ist ein guter Tag für die Kommunen im Oberbergischen Kreis. Von den rund 466,5 Millionen Euro aus der Städtebauförderung und dem Investitionspaket „Soziale Integration im Quartier“ erhalten oberbergische Städte…
Weiterlesen >> -
Kreis investiert in den Ausbau der Kindertageseinrichtungen, öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Rettungsdienst, Digitalisierung und Projekte der Regionale 2025 – Kreisumlagehebesätze werden gesenkt. Oberbergischer Kreis. Im Rahmen des gesetzlich vorgesehenen…
Weiterlesen >> -
Die neue Kämmerin der Gemeinde Lindlar, Cordula Ahlers, hat am Montag, 2. Juli 2018, ihren Dienst im Rathaus angetreten. „Ich bin froh, dass dieses wichtige Amt im Verwaltungsvorstand der Gemeinde…
Weiterlesen >> -
Erleichtert zeigte sich Landrat Hagt darüber, dass der Rat der Stadt Waldbröl doch noch eigenverantwortlich in letzter Minute notwendige Beschlüsse zur Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes gefasst habe, das Aussicht auf eine…
Weiterlesen >> -
In einem Gespräch zwischen Bürgermeistern und Kreisverwaltung wurde ein unbürokratischer Weg gefunden, Eltern mit geringen Einkommen von den Beiträgen für die Betreuung in der Offenen Ganztagsgrundschule zu befreien.
Weiterlesen >> -
Mit dem Gesetzentwurf zur Änderung des Teilhabe- und Integrationsgesetzes schafft die NRW-Koalition die Rechtsgrundlage um noch in diesem Jahr 100 Millionen Euro an die 396 nordrhein-westfälischen Gemeinden zu verteilen.
Weiterlesen >> -
Nach 15jähriger Übergangszeit treten neue Anforderungen an die Wohnqualität in Kraft.
Weiterlesen >> -
Der Oberbergische Kreis hat jetzt ein Strom- Nutzfahrzeug von der Deutschen Post DHL Group in Betrieb genommen. Die Haustechniker der Kreisverwaltung nutzen den strombetriebenen Transporter für Fahrten zu ihren Einsatzstellen.
Weiterlesen >> -
Einer der wichtigsten Gegenstände des aktuellen Tarifkonflikts in der Metall- und Elektroindustrie zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften dreht sich um die Frage, wie Arbeitszeit künftig organisiert werden kann und muss.
Weiterlesen >>