Kommunen
Nachrichten aus dem Oberbergischen Kreis – Hier finden Sie alle Nachrichten und Veranstaltungen die von Oberberg Nachrichten veröffentlicht wurden.
[wpadcenter_adgroup adgroup_ids=97189 align=’center‘ num_ads=1 num_columns=1]
(Sponsorenpool-Rotation: ARKM.marketing)
Fehlen Ihnen hier Nachrichten aus dem Oberbergischen Kreis?
Dann verfassen Sie einen eigenen Beitrag. Die Oberberg Nachrichten Redaktion freut sich über Texte von Bürgerreportern. Schicken Sie Ihren Text und ein Foto mit Quellenangabe an unsere Zentralredaktion per eMail an: redaktion@oberberg-nachrichten.de.
Ihnen gefallen unsere Veröffentlichungen?
Dann freuen wir sehr darüber, wenn Sie die Artikel in den sozialen Netzwerken verbreiten. Informieren Sie gerne ihre lokalen Facebook-Gruppen.
Oberberg Nachrichten existiert seit 2009 …
und wurde in Gummersbach gegründet. Herausgeber ist der ARKM Online Verlag aus Bergneustadt. Bitte beachten Sie, dass unsere Redaktion keine vollumfängliche Berichterstattung gewährleisten kann. Wir sind nur ein überschaubares Team, dass ein sehr begrenztes Zeitbudget für die regionale Berichterstattung hat. Das Zeitbudget richtet sich nach den Werbeeinnahmen aus unserem Sponsorenpool. Ansonsten arbeiten wir an kommerziellen Projekten der ARKM Unternehmensgruppe, weil unsere Mitarbeitenden sind alle sozialversicherungspflichtige Beschäftigte, die am Monatsende von ihrem Gehalt leben wollen…
Nachrichtenübersicht Oberbergischer Kreis :
- März- 2011 -16 März
Kein Zebrastreifen vor Grundschule Lindlar-West, weil Kreis dortigen Schulweg als „ungefährlich“ ansieht
Lindlar. Lindlarer GRÜNE sind enttäuscht, dass der Kreis die Einrichtung eines Zebrasteifens oder einer Ampel zur Verbesserung der Schulwegsicherheit in Lindlar-West ablehnt und somit der Lindlarer Politik die Hände gebunden…
Weiterlesen >> - 14 März
Hückeswagen: Jahreshauptversammlung der CDU
Hückeswagen. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der CDU Hückeswagen findet statt am Mittwoch, dem 30.3.2011, 19.30 Uhr, Kolpinghaus, Islandstr. 54, Hückeswagen.
Weiterlesen >> - 14 März
Gummersbach: 18-jähriger Fahrer kam von der Straße ab
Gummersbach. Am Sonntag (13.03.) befuhr um 03:00 Uhr ein 18-jähriger Gummersbacher mit seinem Pkw die Hülsenbuscher Straße in Gummersbach aus Fahrtrichtung Westtangente kommend in Richtung Strombach. Dabei kam der Fahranfänger…
Weiterlesen >> - 12 März
Radevormwald: Kreisdelegiertenversammlung der Jungen Union
Radevormwald. Die Junge Union Oberberg lädt zu ihrer Kreisdelegiertenversammlung mit Neuwahl des Vorstandes ein für Sonntag, den 20.3.2011, 16.00 Uhr, Bürgerhaus, Mehrzweckraum, Schlossmacherstr. 4-5, Radevormwald.
Weiterlesen >> - Feb.- 2011 -28 Februar
Dritter Politischer Aschermittwoch der SPD in Reichshof
Reichshof. Mit scharfen Zungen, humorvollen Reden und deftigen Wortbeiträgen wird auch in diesem Jahr wieder zu Rundumschlägen gegen die politischen Gegner ausgeholt.
Weiterlesen >> - 18 Februar
Bergneustadt: Apres Ski Party im Eulennest (Fotostrecke)
Bergneustadt / Rengsetal. Am letzten Samstag war das Eulennest in der Nähe von Niederrengse wieder proppevoll. Grund war die Aprés Ski Party von Stefan Willmes.
Weiterlesen >> - 15 Februar
Hol- und Bringdienst der SPD zur Bürgerbefragung
Reichshof. Am 20.02.2011 findet im Raum Denklingen und Brüchermühle eine Bürgerbefragung zum Thema "Ansiedlung eines Penny-Marktes in Denklingen" statt (wir berichteten). Zwischen 10 und 18 Uhr können alle schriftlich aufgerufenen…
Weiterlesen >> - 14 Februar
Lindlarer Einwohnermeldeamt hat bald viel länger auf – GRÜNE erfolgreich
Lindlar. Gut 1,5 Jahre nach dem Antrag der GRÜNEN, ein Bürgerbüro mit bürgerfreundlichen Öffnungszeiten zu prüfen, erweitert das Einwohnermeldeamt seine Servicezeiten von 18 auf 41 Stunden in der Woche.
Weiterlesen >> - Jan.- 2011 -31 Januar
Waldbröler Kinderprinzenpaar startet mit Verspätung in die Session
Waldbröl. "Habt viel Spass, seid immer jood dropp, dreemol von Hezen Waldbröl pass op" lautet das Motto von Prinz Aron I. und Prinzessin Jacqueline I
Weiterlesen >> - 8 Januar
„Chefsache Tourismus“ oder „Reichshof hat nicht vom Schnee profitiert.“
Andreas Horath greift die aktuelle WDR Berichterstattung zu den aktuellen Wintertourismus-Bedingungen vom "Skigebiet" Blockhaus auf und richtet scharfe Vorwürfe in Richtung Rathaus Denklingen.
Weiterlesen >>