Vier Personen neu infiziert und acht wieder genesen
17. April 2020
0 1 Minute Lesezeit
Quelle: TheDigitalArtist / pixabay.com
Oberbergischer Kreis – Seit gestern (16.04.2020) wurden vier weitere Personen im Oberbergischen Kreis positiv auf das Coronavirus getestet. Insgesamt gibt es im Oberbergischen Kreis seit Beginn der Pandemie 406 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle. Davon sind bereits 254 Personen gesund aus der angeordneten Quarantäne entlassen worden. 142 Personen sind aktuell positiv getestet.
Der Großteil der aktuell positiv getesteten Menschen befindet sich in häuslicher Quarantäne. 24 Personen befinden sich derzeit in stationärer Behandlung. Davon werden neun Personen beatmet. Wie berichtet sind im Oberbergischen Kreis zehn Personen an den Folgen des Coronavirus verstorben.
Unter www.obk.de/coronazahlen stellt der Oberbergische Kreis den Verlauf des Infektionsgeschehens im Kreisgebiet in einer Tabelle, mit Diagrammen und einer Karte dar.
Lage im Oberbergischen Kreis im Kurzüberblick (Stand: 17.04.2020, 11:30 Uhr):
Bestätigte Fälle insgesamt: 406 (Gestern: 402)
Von den bestätigten Fällen sind:
aktuell positiv getestet (in angeordneter Quarantäne): 142 (Gestern: 146)
bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 254 (Gestern: 246)
verstorben: 10 (Gestern: 10)
Kontaktpersonen ersten Grades in angeordneter Quarantäne: 391 (Gestern: 443)
In vorsorglicher häuslicher Isolation: 180 (Gestern: 218)
Anzahl der aktuell positiv getesteten Fälle nach kreisangehörigen Kommunen:
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Wiehl - Auf der L 336 ereignete sich am Freitagmorgen (29.7.) ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine 35-jährige Nümbrechterin wollte mit ihrem PKW aus Oberwiehl kommend an der Einmündung Remperger Straße nach links in diese einbiegen.
Hückeswagen - Am heutigen Morgen hat die Polizei mehrere Objekte in Hückeswagen nach in Deutschland illegal aufhältigen Arbeitnehmern durchsucht. Dabei waren sowohl Wohnungen dreier Mehrfamilienhäuser im Stadtteil Wiehagen als auch eine Firma im Industriegebiet Kobeshofen betroffen. Ziel der Fahnder waren dabei Ausländer, die mit gefälschten Personaldokumenten als angebliche EU-Bürger in…
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.