Tanzprojekt im Jugendheim Drabenderhöhe

Viele gut gelaunte Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 11 Jahren nutzten die Möglichkeit, am Tanzprojekt im Jugendheim Drabenderhöhe teilzunehmen. Tanztrainerin Melanie von der Tanzschule Kasel bot alle gerade angesagten Tanzthemen an. So gab es aus den Bereichen „Videoclip / Hip Hop, Jump style und Gardetanz“ schweißtreibende Schnupperstunden. Natürlich bestand in den Pausen auch die Möglichkeit, sich am Büfett mit belegten Brötchen, Früchten und Getränken zu bedienen. Die Kinder aus Drabenderhöhe und Umgebung genossen nicht nur die tollen Tänze, sondern auch den Austausch untereinander. Wunderbarer Weise funktioniert das gemeinsame Tanzen und Spaß haben gleichermaßen über Sprachbarrieren hinweg. Kinder mit und ohne Behinderung genossen den Tag gemeinsam. Bevor zum Abschluss des Tanztages alle eingeübten Choreographien gemeinsam durchgetanzt wurden, tauschten manche Mädchen und Jungen ihre Adressen und Telefonnummern mit den neugewonnenen Freundinnen und Freunden aus.

Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected] - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2021.01.08Aluminium gewinnt zunehmend an Bedeutung
Aktuelles aus den Orten2020.07.17Sensationsfund in Engelskirchen
Ratgeber2020.06.18Geldanlagen: 6 Fragen und Antworten zum Markt für Büroimmobilien
Bauen-Wohnen-Garten2020.06.18Gartenhaus oder Gerätehaus? Welche Funktion soll mein “Neues Haus” haben?