Nümbrecht – Die Tourist-Information Nümbrecht hat das Prüfungsverfahren im Rahmen der i-Marke erneut erfolgreich bestanden und ist nun bis 2019 mit der i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes e.V. ausgezeichnet. Die Tourist-Information Nümbrecht lässt sich im Turnus von 3 Jahren auf ihre Qualität prüfen. Dies geschieht im Rahmen einer besonderen Klassifizierung des Deutschen Tourismusverbandes e.V. – der i-Marke-Zertifizierung. Ende September dieses Jahres war es wieder soweit. Ein zertifizierter Prüfer des DTV testete die Nümbrechter Tourist-Information auf „Herz und Nieren“.
Um eine möglichst reale Situation im Umgang mit den Gästen zu erzeugen, gibt sich der Prüfer als Gast aus und inspiziert die Tourist-Information „undercover – mit der Brille des Gastes“. Die Grundprüfung beleuchtet diverse Kriterien, wie äußeres und inneres Erscheinungsbild, die Beratung bzw. den Service am Counter, das Leistungsangebot und das Qualitätsbewusstsein der Tourist-Information. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Stolz zeigt die Nümbrechter Tourist-Information, dass sie sich dem Thema Informationsqualität und Gästeservice verschrieben hat und mit einem hervorragenden Ergebnis von 82 % über dem Bundesdurchschnitt liegt. Insgesamt gibt es in NRW 51 zertifizierte Tourist-Informationen.
Veröffentlicht von:
Aline Walter
Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Nümbrecht - „Nie ist das menschliche Gemüt heiterer gestimmt, als wenn es seine richtige Arbeit gefunden hat.“ – Alexander von Humboldt. Dieses Zitat ist wie geschaffen für die vier PraktikantInnen der Gemeindeverwaltung. Patricia Lang, Clara Steiner-Petzold und Dominik Schmidt, allesamt Schülerinnen und Schüler des Homburgischen Gymnasiums Nümbrecht, sowie Luisa Maier…
Bis August 2016 ist die Tourist-Info der Nümbrechter Kur GmbH nun wieder zertifiziert und mit der i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes e.V. ausgezeichnet. Dieses Qualitätsmerkmal ist gekoppelt an 15 zu erfüllende Mindestkriterien, wie zum Beispiel qualifizierte Informationen zu Unterkünften, Sehenswürdigkeiten oder auch der gesamten Region. Serviceleistungen und Pauschalreiseangebote gehören ebenso zu…
Nümbrecht/Waldbröl - Zum zwölften Mal veranstalten am 31. August 2014 die Gemeinde Nümbrecht und die Stadt Waldbröl den „Autofreien Sonntag“. Auf einer 18 km langen Rundtour zwischen Nümbrecht und Waldbröl gehört die Straße wieder ganz den Radfahrern, Wanderen oder Walkern.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.