15. Osteoporose-Patienten-Tag in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik
20. August 2015
0 2 Minuten Lesezeit
Nümbrecht – Was hilft bei Osteoporose? Am 5. September findet der 15. Osteoporose-Patienten-Tag in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik statt: Hier haben Betroffene, Angehörige und Interessierte die Möglichkeit, mit Experten in den Dialog zu treten und sich über die aktuellen Therapiemethoden zu informieren.
Nümbrecht. Das Wissen um die eigene Krankheit hilft vielen Osteoporose-Betroffenen dabei, sicherer mit ihren Beschwerden umzugehen. Wer weiß, welche Nährstoffe neben Calcium und Vitamin D bei der Behandlung von Vorteil sind oder ob Milch ein geeignetes Lebensmittel bei Osteoporose ist, kann seine Ernährung besser anpassen. Was ist bei der Behandlung von Osteoporose noch zu beachten? Welche Medikamente sollten wie lange in einer Therapie gegeben werden? Und wann ist in der Diagnostik eine Blutabnahme erforderlich? Diese und weitere Fragen beantworten namhafte Experten am
15. Nümbrechter Osteoporose-Patiententag, am Samstag, dem 5. September 2015 ab 14:00 Uhr in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, Höhenstraße 30, 51588 Nümbrecht
Betroffene, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich mit anderen Betroffenen und Experten über die aktuellen Therapiemethoden auszutauschen. Um Anmeldung bis zum 30.8.2015 im Tagungssekretariat wird gebeten, Tel.: 0 22 93-9 20 6 03. Der Eintritt ist wie immer frei.
Am Vormittag finden von 9 bis 13 Uhr wie jedes Jahr Fachveranstaltungen für Mediziner statt, die mit acht Fortbildungspunkten der Kategorie A für approbierte Ärzte von der Ärztekammer Nordrhein und zwei Osteostunden zur Rezertifizierung zum Osteologen DVO angerechnet werden.
Programm
9-13 Uhr: Osteoporosetag
9:00 Uhr: Begrüßung und Einführung – K.M. Peters
9:15 Uhr: Differenzialdiagnostik und Hyperkalzämie – U. Deuß
9:35 Uhr: Osteoporose und Langzeitmedikation – E. Kornely
9:55 Uhr: Mikronährstoffe und Osteoporose – R. Fritzen
10:15 Uhr: Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung
10:45 Uhr: Milch und Osteoporose: Pro und Contra – M. Bode
11:05 Uhr: Versorgung osteoporotischer Wirbelkörperfrakturen nach der Leitlinie 2014 – M. Schnabel
11:25 Uhr: Knochen und Phosphatstoffwechsel – K.M. Peters
11:45 Uhr: Die neue S3-Leitilinie zur atraumatischen Femurkopfnekrose – K.M. Peters
12:05 Uhr: Interaktive osteologische Fallbesprechungen – K.M. Peters, M. Bode, M. Schnabel, T. Tuncel, Ch. Guhl
13:00 Uhr: Gemeinsamer Imbiss
14-16:30 Uhr: Osteoporose-Patienten-Tag
14.00 Uhr: Begrüßung und Einführung ins Thema – K.M. Peters
14:15 Uhr: Osteoporosetherapie: Welches Medikament wie lange? – U. Deuß
14:35 Uhr: Gibt es wichtige Mikronährstoffe außer Calcium und Vitamin D zur Behandlung der Osteoporose? – R. Fritzen
14:55 Uhr: Kaffeepause
15:25 Uhr: Wirbelkörperfraktur bei Osteoporose: Wann sollte operiert werden? – M. Schnabel
15:45 Uhr: Osteoporose: Wann ist eine Blutabnahme erforderlich? – K. M. Peters
16:05 Uhr: Milch bei Osteoporose!? – M. Bode
16:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Veröffentlicht von:
Alexandra Rüsche
Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected] - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Nümbrecht - Ab dem 03.11.2014 wird Dr. Juliane Salehin die Geschicke der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik als Verwaltungsdirektorin lenken. Die 35-Jährige tritt damit die Nachfolge von Dirk Schaffrath an, der als Kaufmännischer Direktor ins Krankenhaus Porz am Rhein gewechselt hatte. Salehin war zuvor Kaufmännische Centrumsleiterin der Charité Universitätsmedizin Berlin. „Wir freuen…
Nümbrecht - Die Nümbrechter Rehaeinrichtung ist in den Krankenhausplan NRW aufgenommen. Ab dem 2. Quartal 2017 wird sie neurologisch schwerstbetroffene Patienten auch intensivmedizinisch versorgen.
Nümbrecht - Insgesamt 70 junge Menschen im Alter von 4 bis 45 Jahren haben die Chefärzte der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik und ihre ärztlichen Kollegen im Rahmen der medizinischen Erstuntersuchung und der radiologischen Diagnostik bereits versorgt. In den kommenden Wochen sind weitere Untersuchungstermine geplant.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.