Quelle: Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Frielingsdorf von 1883 e.V.
Lindlar – Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Frielingsdorf von 1883 e.V. lädt vom 17. bis 20. Juni zum Schützen- und Volksfest ein. Los geht es am Freitag, den 17.Juni, mit dem Schülervogelschießen um 19:15 Uhr am Hochstand an der Kirche. Anschließend wird der neue König der Könige ausgeschossen. Alle ehemaligen Königinnen und Könige der Schützenbruderschaft, die jemals den Vogel von der Hochstange „erlegt“ haben, dürfen ihre Treffsicherheit testen. Mit DJ MAC geht es dann ab 21 Uhr im Festzelt weiter unter dem Motto NEON-BEATS.
Quelle: Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Frielingsdorf von 1883 e.V.
Die Grünnröcke treffen sich am Samstag, den 18.Juni, um 14 Uhr am Vereinslokal Montanushof und ziehen unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Frielingsdorf zum Hochstand an der St. Apollinaris Pfarrkirche zum Prinzen- und Königsvogelschießen, welches um 14:30 Uhr beginnen wird. Nach dem die neuen Majestäten ermittelt worden sind, spielt ab 20 Uhr im Festzelt die Vorband STERNROCKER. Im Anschluß die Hauptattraktion an diesem Abend die Band KASALLA. Am Sonntag, den 19.Juni, treten die Schützen um 8:45 Uhr am Vereinslokal Montanushof an und marschieren dann zur Pfarrkirche zur Schützenmesse die um 9 Uhr beginnt. Der Musikverein Frielingsdorf startet um 10:30 Uhr sein traditionelles Frühkonzert im Festzelt.
Quelle: Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Frielingsdorf von 1883 e.V.
Wir freuen uns den Bezirksverband mit einer Abordnung dazu begrüßen zu können. Ab 14 Uhr verwöhnt die Cafeteria im Jugendheim wie in den Vorjahren mit Kaffee und selbstgebackenem leckeren Kuchen. Um 16 Uhr sind alle Kinder zum bunten Programm mit „MaJo & Chris“ eingeladen. Die neuen Majestäten werden um 19 Uhr vor der Sankt Apollinaris Pfarrkirche feierlich gekrönt. Standesgemäß wird der Große Zapfenstreich gespielt. Danach präsentieren sich die neuen Majestäten im Rahmen eines Festzugs durch das Dorf.
Quelle: Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Frielingsdorf von 1883 e.V.
Um 20 Uhr beginnt der Königball im Festzelt mit der Band NIGHT FLYERS. Am Montag, den 20.Juni, treten die Grünröcke um 9:15 Uhr wieder am Vereinslokal Montanushof an. Um 9:30 Uhr findet die Hl. Messe mit anschließender Kranzniederlegung am Denkmal statt. Der traditionelle Bergische Frühschoppen mit der Tanzbesetzung des Musikvereins Frielingsdorf startet um 11 Uhr im Festzelt. Den Abschluß bildet gegen 23 Uhr das Frielingsdorfer Höhenfeuerwerk.
Quelle: Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Frielingsdorf von 1883 e.V.
Veröffentlicht von:
Aline Walter
Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Lindlar - Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Frielingsdorf von 1883 e.V. lädt vom 16. bis 19. Juni zum Schützen- und Volksfest ein. Los geh es am Freitag, den 16.Juni, mit dem Schülervogelschießen um 19:15 Uhr am Hochstand an der Kirche. Anschließend wird der neue „König der Könige“ ausgeschossen.
Lindlar - Einen Roller der Marke Suzuki mit dem Versicherungskennzeichen 535ROF stahlen unbekannte Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag (08.12.) in Lindlar-Frielingsdorf. Das silberfarbene Zweirad stand mit einer Plane abgedeckt an der Pollender Straße. Die Plane ließen die Diebe zurück. Im Helmfach des Rollers befanden sich ein schwarzer…
Lindlar - Zum 5. Lauf der Rheinlandcupserie fuhren die Sommerbiathleten des Schützenverein Lindlar diesmal nach Heimerzheim in der Nähe von Weilerswist. Durch die nahende Landesmeisterschaft in Adenau wurde dieser Wettkampf auch als Generalprobe für die Meisterschaft gesehen und aus Sicht der Lindlarer hatte es eigentlich bei allen Athleten ziemlich gut…
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.