Podiumsdiskussion zum Themenfeld „Inklusion“ an der GE Marienheide
6. März 2017
0 1 Minute Lesezeit
Oberberg-Nachrichten.de | Am Puls der Heimat.
Marienheide – „Ist unser Inklusionsalltag schon gescheitert?“ Unter dieser Fragestellung veranstaltet die Schulpflegschaft der Gesamtschule Marienheide eine Podiumsdiskussion.
Organisiert wird die Veranstaltung von der Schulpflegschaft der Gesamtschule Marienheide.
Ort: Pädagogisches Zentrum Gesamtschule Marienheide
Termin : Donnerstag, 09.03.2017
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Dauer: bis ca. 20:30 Uhr
Nach einer Anmoderation mit Grundinformationen zum „Soll und Ist“ bei der inklusiven Beschulung von Förderschüler/innen soll es den Teilnehmer/innen auf dem Podium möglich sein, die Positionen ihrer Parteien bzw. Institutionen zur Situation der inklusiven Beschulung darzulegen. Im zweiten Teil wird es einen Austausch unter den Podiumsteilnehmer/innen geben, dabei sollen Inhalte von Fragen aus dem Publikum Themen des Austausches sein.
Veröffentlicht von:
Alexandra Rüsche
Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected] - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Jährlich am 22.März wird seit vielen Jahren der „Tag des Wassers“ begangen. Zu diesem Anlass folgte der Geographie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe Q1 unter Leitung seines Lehrers Stefan Kayser der Gesamtschule Marienheide einer Einladung aus Gummersbach, wo durch Aggerenergie und Aggerverband ein attraktives Exkursionsprogramm angeboten wurde.
Bei strahlend schönen Wetter trafen sich insgesamt 35 Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer am Samstag, 25.03.2017, morgens um 9.30 Uhr zum gemeinsamen Müll sammeln rund um die Schule, den angrenzenden Straßen und Parkplätzen.
Marienheide - Nachdem im letzten Schuljahr mit Geldern von diversen Sozialen Tagen und Sponsorenläufen die 10er-Lounge eingerichtet wurde, sind jetzt zwei weitere Aufenthaltsbereiche für Schüler der AbteilungII neugestaltet worden: Die ehemalige Hausmeisterloge in Gebäude A wurde gestrichen sowie mit einer raumfüllenden Eckbank und neuen Tischen und Stühlen ausgestattet.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.