Die Alzener Landstraße K 43 wird innerhalb der Sommerferien saniert.
Foto: OBK
Oberbergischer Kreis – Arbeiten an der Alzener Landstraße (K 43) beginnen zum Start der Sommerferien.
Zu Beginn der Sommerferien (ab 26. Juni 2020) wird die Kreisstraße 43 (Alzener Landstraße) in Morsbach instand gesetzt. Die Arbeiten erfolgen zwischen der Einmündung „Zum Aussichtsturm“ und dem Einmündungsbereich L 326 „Krottorferstraße“. Während der Baumaßnahme wird die Alzener Landstraße für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.
Eine Umleitung ist eingerichtet: über die L 326 Morsbach – Volperhausen – L 278 Wissen – K 71 Birken Honigessen – K 43 Stockshöhe – Alzen Die großräumige Umleitungsstrecke ist die gleiche, wie die derzeit noch laufende Sperrung für die Kanalbaumaßnahme in Stockshöhe.
Die Arbeiten an der Alzener Landstraße beginnen direkt im Anschluß der Fertigstellung in Stockshöhe. Der Anliegerverkehr in der Ortslage Morsbach ist eingeschränkt möglich, außer während der Fräs- und Asphaltarbeiten. Der Schulbusverkehr für Schülerinnen und Schüler, die nach Wissen fahren müssen, wird bis zu den Sommerferien wie gewohnt durchgeführt. Im Bereich zwischen der L 326, „Krottorfer Straße“ bis an die Einmündung zum Centershop erfolgt die Verkehrsregelung über eine dreiphasige Ampel.
Der gesamte Bauabschnitt wird auf einer Länge von ca. 1.500 m abgefräst. Eine Innenkurve wird mit Flachbordsteinen befestigt und vorhandene Entwässerungseinrichtungen stellenweise erneuert. Nach der Sanierung einzelner Schadstellen wird über den gesamten Bauabschnitt eine Asphalttragschicht und eine Deckschicht aus Asphaltbeton eingebaut.
In der Ortslage Morsbach werden die Gehwege im Bereich der Gemeindestraßenzufahrten abgesenkt, um eine barrierefreie Überquerung zu ermöglichen.
Die Erneuerung bzw. Ergänzung der vorhandenen Schutzplanken wird ebenfalls im Zuge dieser Baumaßnahme umgesetzt. Die Arbeiten werden insgesamt voraussichtlich bis Ende Sommerferien (11.08.2020) abgeschlossen sein.
Die K 43 weist zahlreiche schadhafte Stellen auf, die jetzt ausgebessert. Foto: OBK
Quelle: OBK
Veröffentlicht von:
Sandra Dolas
Sandra Dolas ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in GM-Windhagen und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar. Die telefonische Redaktionssprechstunde ist Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Morsbach. In der Nacht auf den 12.05.10 warfen unbekannte Täter an einem leerstehenden Gebäude des Kurparks Morsbach die Glasscheibe einer Schiebetür mit einem Pflasterstein ein. Weiterhin rissen sie an zwei Terrassentüren die Rolläden ab. Aus dem Gebäude bauten sie zwei Heizkörper ab und entwendeten diese.
Morsbach/Gummersbach - Ab Mittwoch (12.2.) saniert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg Schadstellen im Fahrbahnbereich entlang der L336 zwischen Morsbach und Morsbach-Hülstert (Oberbergischer Kreis). Für die Arbeiten muss die Landesstraße zwischen Hülstert und der K58 abschnittsweise halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird durch Baustellenampeln geregelt. Bei entsprechender Witterung und planmäßigen Verlauf sollen die…
Morsbach - Mitglieder der Bürgerhilfe Morsbach und zahlreiche Flüchtlinge beteiligte sich kürzlich am 3. Radio Berg-Putztag mit einer Müllsammelaktion. Vertreter des Jugendrates sowie Schüler, Eltern und Lehrer der Gemeinschaftsschule waren ebenso mit von der Partie.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.