Vorbericht des VfL Gummersbach gegen den TuS Ferndorf
4. November 2019
0 2 Minuten Lesezeit
Quelle: rovin / pixabay.com
Gummersbach – Am Donnerstag, den 7. November, begrüßt der VfL Gummersbach um 19 Uhr den TuS Ferndorf zum Lokalduell in der SCHWALBE arena und bestreitet damit sein zweites Derby innerhalb von acht Tagen. Nach dem Auswärtssieg über Dormagen am vergangenen Donnerstag will der VfL auch die Partie des elften Spieltags der 2. HBL unbedingt positiv gestalten. „Derbys sind immer etwas Besonderes, nicht nur für uns als Spieler, sondern auch für die Fans. Derbys haben immer etwas Brisantes, weil jeder zeigen will, wer in der Region besser ist“, so VfL-Keeper Matthias Puhle: „Torge wird uns wieder die richtigen taktischen Lösungen an die Hand geben. Der Rest geht, wie in jedem Derby, nur über die Einstellung. Solche Spiele gewinnt man über den Willen!“
Der bisherige Verlauf für den TuS Ferndorf
Nachdem der TuS Ferndorf um Trainer Michael Lerscht die abgelaufene Spielzeit mit dem frühzeitigen Klassenerhalt und einer insgesamt grandiosen Saison auf dem achten Tabellenrang beendet hat, konnten die Nachbarn aus Kreuztal die Leistungen noch nicht vollends mit in die aktuelle Saison nehmen. Mit einem derzeitigen Punktekonto von 8:12 belegt der TuS derzeit den 14. Tabellenplatz. Grund dafür sind nicht zuletzt drei Niederlagen in den letzten drei Begegnungen. Dennoch sind die Ferndorfer, die den VfL in der Saisonvorbereitung durch einen Treffer in letzter Sekunde knapp mit 27:26 besiegten, nicht zu unterschätzen. „Ferndorf hat eine sehr ausgeglichene Mannschaft, die kämpfen kann und gerade in der ersten und zweiten Welle zu vielen Chancen kommt. Ich denke, dass die aktuelle Tabelle nicht das Potenzial dieser Mannschaft wiederspiegelt“, mahnt Puhle.
Der bisherige Verlauf für den VfL Gummersbach
Dennoch gehen die Gummersbacher als Favorit in die Begegnung gegen den TuS Ferndorf. Nach dem souveränen 28:22-Derbysieg über den TSV Bayer Dormagen stehen sie mit 13:7 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Durch den zweiten Auswärtssieg der Saison gelang es dem VfL seinen Aufwärtstrend der vergangenen Wochen auch in der Fremde zu bestätigen. „Im Derby gegen Dormagen haben wir spielerisch im Angriff und der Abwehr viele Sachen richtig gemacht. Aber das wichtigste war die Einstellung, mit der wir über 60 Minuten agiert haben. Das war ausschlaggebend“, resümiert Puhle, der sich auf die Unterstützung des Publikums beim nächsten Heimspiel besonders freut: „In Dormagen war die Stimmung unserer mitgereisten Fans schon grandios. Da freue ich mich schon darauf, wie sie erst am Donnerstag in unserer SCHWALBE arena sein wird.“
Quelle: VfL Handball Gummersbach GmbH
Veröffentlicht von:
Amei Schüttler
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Gummersbach/Kreuztal - Der VfL Gummersbach und der TuS Ferndorf werden in Zukunft im sportlichen Bereich eng zusammenarbeiten. Dies bestätigte der Geschäftsführer der VfL Handball Gummersbach GmbH, Frank Flatten und der Geschäftsführer der Ferndorfer Handball GmbH Dirk Stenger.
Der VfL Gummersbach verliert das Spiel gegen Tabellennachbarn in der SAP Arena mit 28: 31 ( Pausenstand 13:15) Die Rhein Neckar Löwen hatten den besseren Start in dem Spiel und haben den Gummersbachern die Anfangsphase schwer gemacht und lagen schnell mit 2:0 in Führung.
Die Duelle HSG Wetzlar gegen den VfL Gummersbach sind seit dem Aufstieg der Mittelhessen in die „stärkste Liga der Welt" im Jahr 1998 fast immer „Duelle auf Augenhöhe" gewesen, wobei nicht selten die bessere Tagesform am Ende den Ausschlag über Sieg oder Niederlage gab – oder, wie zuletzt noch in…
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.