Gummersbach – Gegen 01:30 Uhr wollte eine Polizeistreife am Montag (26.9.) auf der Wiesenstraße einen PKW-Fahrer anhalten. Der 21-jährige Gummersbacher gab jedoch Gas und versuchte in Richtung Bernberg zu entkommen. Dort fuhr er in den Amselweg, sprang am Ende der Sackgasse aus dem Auto und versteckte sich in einem Gebüsch. Die Polizisten entdeckten ihn jedoch; sie nahmen ihn mit zur Blutprobenentnahme, da Anzeigen auf vorherigen Betäubungsmittelkonsum hinwiesen. Weiterhin stellten sie fest, dass der PKW nicht zugelassen war und der Fahrer keine Fahrerlaubnis besitzt. Den 21-Jährigen erwartet nun ein umfangreiches Strafverfahren.
Veröffentlicht von:
Alexandra Rüsche
Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected]e - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Gummersbach - Im Rahmen einer körperlichen Auseinandersetzung vor einer Diskothek in der Friedrichstaler Straße ist in der Nacht zu Sonntag (19.2.) ein 17 Jahre alter Overather verletzt worden. Ein Rettungswagen brachte ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.
Gummersbach - Einen 22-Jährigen aus Bergneustadt kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung am Dienstag (11.10.) auf der Straße "Am Wehrenbeul". Die Beamten hielten ihn mit seinem PKW gegen 15:15 Uhr an und hegten den Verdacht, dass er unter Betäubungsmitteleinfluss stand.
Gummersbach - Am frühen Sonntagmorgen ist nach einem versuchten Geschäftseinbruch ein 29-Jähriger als Tatverdächtiger festgenommen worden. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie eine Person in der Hindenburgstraße die Glasscheibe eines Ladenlokals einschlug.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.