Gummersbach: Abwechslungsreiches Programm zum Frühlingsfest
5. Mai 2017
0 1 Minute Lesezeit
Quelle: ARKM Archiv
Wenn die Stadt Gummersbach den Frühling feiert, beteiligt sich auch das WDR Studio Köln mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Unter dem Motto „Starke Talente, bewegende Geschichten“ präsentiert der WDR am Sonntag 7. Mai 2017 von 11.00 bis 18.00 Uhr auf dem Steinmüllergelände prominente Gäste, Musik und Informationen.
Auf der WDR-Bühne kann sich das junge Publikum auf André Gatzke, Shaun das Schaf und die Maus mit ihren Lach- und Sachgeschichten freuen. Julia Kleine, Simone Standl und Henning Quanz begrüßen die Macherinnen und Macher der „Lokalzeit aus Köln“.
Im Programm spielt Gummersbach eine große Rolle: Reporterin Susanne Lang-Hardt und Redakteurin Regina Jaeger informieren über die Berichterstattung aus dem Oberbergischen Kreis. Sebastian Wellendorf lädt das Publikum zu einem Regioquiz ein und Handball-Torwart Carsten Lichtlein spricht über seine Europameisterschaft und seine Zeit in Gummersbach beim VfL.
Jochen Hilgers spricht über seinen Job als Reporter und Lothar Lenz stellt das Hörfunkprogramm des Studio Köln vor. Till Quitmann gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Serie „Klappstuhl“, während Lokalzeit-Gärtner Rüdiger Ramme den Tag über Tipps für einen schönen Garten gibt.
Physiker Sascha Ott von WDR 5 hat unterhaltsame Experimente im Gepäck.
Musikalisch darf sich das Publikum auf ein Mitsingkonzert mit dem WDR Rundfunkchor freuen. Außerdem sorgen die Coverband Rooftop und das Kölschrock-Quartett Fiasko für gute Laune.
Auf verschiedenen Aktionsflächen können sich Besucherinnen und Besucher über den WDR informieren, sich schminken lassen und ihr Talent an der Torwand ausprobieren. Technikfans erleben den Kölner Dom ganz neu in 360 Grad Virtual Reality – das Projekt „360 Grad Kölner Dom“ wurde gerade für den diesjährigen Grimme Online Award nominiert und wird in der kommenden Woche auch beim Internet-Kongress re:publica in Berlin vorgestellt.
„Wir freuen uns, das WDR Studio Köln in Gummersbach vorstellen zu können. Die Kolleginnen und Kollegen, die vor und hinter den Kulissen jeden Tag für das Programm machen, freuen sich darauf, mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen. Ein Highlight für mich ist dabei das Mitsingkonzert, bei dem wir zusammen kölsche Lieder für die Kölner Lichter am 15. Juli proben wollen“, so Studioleiter Ingo Hülsmann.
Sonntag, 7. Mai 2017 von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Steinmüllergelände
Redaktion: Cathrin Vorrink / Martina Ewringmann
Veröffentlicht von:
Alexandra Rüsche
Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected] - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Gummersbach - Zum heutigen Weltkindertag kamen viele Besucher in die Fußgängerzone Kaiserstraße Gummersbach, um an den vielen Ständen der Vereine und Unternehmen der Stadt zu plaudern oder Spaß zu haben.
Gummersbach. Im Laufe des gestrigen Tages entwendeten unbekannte Täter einen vor dem Haus abgestellten Roller. Der schwarze Roller Peugeot/Speedfight stand in der Dümmlinghauser Straße in Gummersbach-Hesselbach. An ihm war das abgelaufene blaue Versicherungskennzeichen 526LTB angebracht.
Gummersbach - Gestern Nachmittag (10.10.), gegen 17:10 ging bei der Kreisleitstelle ein Notruf ein, wonach in Hesselbach ein Einfamilienhaus brennt. Nach Eintreffen der Wehren und der Polizei konnte der Brand schnell gelöscht werden
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.