Der Oberbergische Kreis startet neues Online-Bewerbungsportal

Das neue Online-Verfahren bietet den Service, sich einfach und schnell zu bewerben
Oberbergischer Kreis – In der letzten Woche hat der Oberbergische Kreis sein neues Online- Bewerbungsportal gestartet. Nachwuchs- und Fachkräfte sollen dadurch angesprochen und auf freie Stellen bei der Kreisverwaltung aufmerksam werden. „Die Kreisverwaltung hofft, mit dem neuen Bewerbungsportal ein gutes Instrument gefunden zu haben, um freie Stellen noch besser und zeitgerechter vermarkten zu können“, sagt Klaus Grootens, Personaldezernent des Oberbergischen Kreises.

Die Kreisverwaltung freut sich über weitere Nachwuchs- und Fachkräfte. (Foto: OBK)
Die ersten Stellen, die im neuen Verfahren angeboten werden, sind die Ausbildungsplätze für das Jahr 2019 und die Leitung der Psychologischen Beratungsstelle. Damit bietet sich Nutzern die Möglichkeit zu einer schnellen und einfachen Online-Bewerbung. Bei der Online-Bewerbung können die Bewerberinnen und Bewerber auf Funktionen, wie z.B. das Auslesen des Lebenslaufs und das automatische Befüllen des Bewerbungsformulars, zurückgreifen und sich so innerhalb weniger Minuten bewerben.
Das neue Online-Bewerbungsportal steht Ihnen auf www.obk.de/stellenboerse zur Verfügung.
Quelle: OBK
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected] - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2021.01.08Aluminium gewinnt zunehmend an Bedeutung
Aktuelles aus den Orten2020.07.17Sensationsfund in Engelskirchen
Ratgeber2020.06.18Geldanlagen: 6 Fragen und Antworten zum Markt für Büroimmobilien
Bauen-Wohnen-Garten2020.06.18Gartenhaus oder Gerätehaus? Welche Funktion soll mein “Neues Haus” haben?