Kontrollaktion nach Beschwerden von Anwohnern durch die Polizei
30. September 2020
0 1 Minute Lesezeit
Foto: ARKM
Bergneustadt – Mit einer nächtlichen Kontrollaktion reagierten die Polizei und das Ordnungsamt Bergneustadt am vergangenen Freitag (25.09.2020) auf Beschwerden von Anwohnern, die von rasanten Fahrten durch den Ortskern als auch von Fahrzeugtunern berichteten, die bei ihren Treffen durch besonders laute Fahrzeuge die Nachtruhe stören.
Bei der Kontrollaktion, die die Polizei von den frühen Abendstunden bis in die Nacht hinein durchführte, fielen 40 Fahrzeuge auf, die zu schnell unterwegs waren. Während der Großteil sich in dem Bereich einer Überschreitung bis zu 20 km/h befand, waren sechs zum Teil deutlich schneller unterwegs. Beim Spitzenreiter wurden 93 km/h gemessen, was ein Bußgeld und einen Punkt in der Flensburger Verkehrssünderdatei zur Folge hat. Ein 22-jähriger Autofahrer aus Reichshof musste sich zudem einer Blutprobenentnahme unterziehen; er war gegen 21.35 Uhr auf der Talstraße angehalten worden und stand laut einem Schnelltest unter der Einwirkung von Drogen.
An den Treffpunkten der Tuningszene warben das Ordnungsamt sowie der Bezirksdienst der Polizei bei Fahrzeugtunern um Rücksichtnahme gegenüber den Anwohnern. Aber auch eine Kontrolle der Fahrzeuge stand auf dem Programm. Zwei hochmotorisierte Fahrzeuge waren mit einer veränderten Abgasanlage ausgerüstet, weshalb die Beamten eine Anzeige wegen dem Erlöschen der Betriebserlaubnis erstatteten. Weitere Kontrollen in den nächsten Wochen sind geplant.
Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
Anna-Katharina Reiß
Anna-Katharina Reiß ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Oberbergischer Kreis - Bei der Kontrollaktion der Oberbergischen Polizei am Mittwoch (6.4.) wurden insgesamt 498 Fahrzeuge und 278 Personen im Kreisgebiet angehalten und kontrolliert. An den 36 unterschiedlichen Kontrollstellen im kompletten Kreisgebiet hatten die Polizisten auch die Bekämpfung der Hauptunfallursachen im Blick.
Bergneustadt - Am Dienstagabend (4. April) meldeten sich bei der Polizeileitstelle mehrere Bergneustädter, die in den Abendstunden Anrufe von angeblichen Polizeibeamten erhalten hatten. Im Display der Angerufenen erschien dabei die Telefonnummer 02261 110.
Oberbergischer Kreis - Mit vereinten Kräften hat die Polizei im Oberbergischen am Dienstag (9.8.) an verschiedenen Orten im Kreisgebiet Kontrollen durchgeführt. 65 Beamte in Uniform, aber auch als Zivilstreifen waren mit dem Ziel ausgerückt, gegen die Straßenkriminalität sowie gegen Hauptunfallursachen vorzugehen.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.