Bergneustadt – Unbekannte sind zwischen 20 Uhr am Mittwoch (14.10.2020) und 7 Uhr am Donnerstag (15.10.) in einen Sportclub in Bergneustadt eingedrungen. Der oder die Täter hebelten ein Stahlgitter an einem Fenster aus der Verankerung und verschafften sich so Zutritt zu den Räumlichkeiten des Sportclubs auf der Talstraße. Über die Herrenumkleide gelangten sie dann in den Trainings– und Thekenbereich, wo sie einen Stahlblechschrank aufhebelten und Bargeld aus zwei unverschlossenen Geldkassetten stahlen, bevor sie durch die Fluchttür an der südwestlichen Seite das Gebäude verließen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen.
Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
Amei Schüttler
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Durch ein aufgehebeltes Küchenfenster drangen Kriminelle, zwischen Mittwochmittag (21.12.2017) und Sonntagmittag (24.12.2017), in ein Einfamilienhaus in Bergneustadt/Freischlade, ein.
Bergneustadt - In den Vormittagsstunden haben Unbekannte am Dienstag (21.3.) eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Schöne Aussicht" aufgehebelt.
Bergneustadt - In einem Mehrfamilienhaus in der Liegnitzer Straße sind am Montag (13.3.) Kriminelle in zwei Wohnungen eingebrochen. Zur Tageszeit zwischen 10 und 13 Uhr hebelten Unbekannte gewaltsam die beiden Wohnungstüren auf.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.