Quelle: Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur in Bergneustadt e.V.
Bergneustadt – Gemeinsam für ein Kinderlachen! Am Donnerstag, den 07.04.2016 um 15 Uhr treffen sich Handarbeitsinteressierte in gemütlicher Atmosphäre. Es wird gestrickt, gehäkelt etc, für Kinder im Hospiz, Krankenhäuser oder Bedürftige. Wer Interesse hat, an dem neuen Projekt für „Jung & Alt“ des Förderkreises für Kinder, Kunst und Kultur, teilzunehmen, ist ganz herzlich eingeladen. Gerne wird auch Wolle als Spende entgegen genommen.
Wo? Jugendtreff FKKK, Kölner Straße 262
Quelle: Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur in Bergneustadt e.V.
Veröffentlicht von:
Aline Walter
Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Bergneustadt - Im Rahmen des Osterferienspaßes des Förderkreises für Kinder, Kunst & Kultur fanden wieder tolle Aktionen mit Jung & Alt statt. Die Kinder der Ferienbetreuung aus dem KulturBauwagen, unter Leitung von Meike Krämer (Projektleiterin) und Nurcan Arslan (Kindergruppenleiterin), färbten gemeinsam mit den Bewohnern des Ev. Altenheims Haus Altstadt Ostereier…
Im Rahmen der Ferienaktionstage des Förderkreises für Kinder, Kunst & Kultur fanden sich Kinder und Bewohnerinnen des Pflege- und Betreuungszentrums Evergreen auf der Dachterrasse des Evergreen ein und feilten und polierten gemeinsam unter der Anleitung von Michael Klaka und Meike Krämer an ihren Specksteinen.
An der Gemeinschaftshauptschule Bergneustadt startet am 21.03.2018 ein neues Angebot. Dieses richtet sich aber nicht an die Schülerinnen und Schüler, sondern an die Eltern der Schule.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.