Die Fortbildung des Kreisjugendamts richtet sich an ehren- und
hauptamtliche Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit. (Grafik: OBK)
Bergneustadt – Das Kreisjugendamt bietet Inhabern einer Jugendleitercard am 16. April 2016 eine Weiterbildung zum Thema „Prävention und Notfallmanagement in der Kinder- und Jugendarbeit“ an.
Die Fortbildung des Kreisjugendamts richtet sich an ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit. (Grafik: OBK)
Die Anmeldungefrist endet am Freitag, 1. April Oberbergischer Kreis. Das Kreisjugendamt lädt Besitzer einer Jugendleitercard (Juleica) am Samstag, 16. April 2016 zu einem Weiterbildungskurs in die Begegnungsstätte Hackenberg, Am Leiweg 2a, ein. Zwischen 9:30 Uhr und 18:00 Uhr stehen die Prävention und das Notfallmanagement in der Kinder- und Jugendarbeit im Mittelpunkt. Viele Risiken bei einer Ferienfreizeit oder in der Jugendgruppenstunde können durch verantwortliches Planen und Handeln minimiert werden.
Dennoch lassen sich unerwartete, dramatische Ereignisse nicht gänzlich ausschließen. Die Veranstaltung trägt dazu bei, in Krisensituationen gezielt handeln zu können. An mehreren Beispielen werden nachvollziehbare Handlungsstrategien vorgestellt und entwickelt. Das Angebot richtet sich an ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit, die zur Verlängerung ihrer Juleica an einer mindestens achtstündigen Weiterbildung teilnehmen müssen. Darüber hinaus sind auch andere, interessierte Mitarbeitende aus der Kinder- und Jugendarbeit willkommen.
Juleica-Besitzer, die an der Weiterbildung teilnehmen möchten, können sich bis Freitag, 1. April 2016 verbindlich bei Heike Haude vom Kreisjugendamt unter Telefon 02261 88-5159 oder per Email an [email protected] dafür anmelden. Weitere Informationen, Kontakt- und Anmeldemöglichkeiten finden Sie im Veranstaltungsflyer . Die Veranstaltungskosten werden vom Kreisjugendamt übernommen.
Veröffentlicht von:
Aline Walter
Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Oberbergischer Kreis. Viele haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in der Jugendarbeit besitzen die bundesweit gültige Jugendleiter-Card „Juleica“. Sie weisen damit nach, dass sie qualifiziert sind, Kinder und Jugendliche zu betreuen. Die Juleica ist ab dem Zeitpunkt der Ausstellung drei Jahre lang gültig. Damit sie verlängert werden kann, müssen die Mitarbeitenden Schulungen…
Von Montag, 19.Februar 2018 bis zum Freitag 02.März 2018, sind an der städtischen Realschule in Bergneustadt Anmeldungen für das neue Schuljahr 2018/2019 möglich.
Bergneustadt. An der Olper Straße in Pernze werden derzeit die letzten Handgriffe für die neue und vor allem schnelleren DSL Versorgung getätigt. Die Deutsche Telekom rüstet derzeit ihren Verteilerschrank auf. In Kürze können dann interessierte Kunden einen schnellen DSL Zugang bestellen. 16.000er DSL und somit auch die Möglichkeit Fernsehen über…
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.