Auszubildende zeigen erneut Engagement für die Stadt Bergneustadt
28. September 2020
0 1 Minute Lesezeit
Vorne (v.l.n.r): Die Auszubildenden Silas Rademacher, Leon Remerscheid, Tobias Peterson und Nikolas Weichert. Hinten: Ausbilder Herr Kühlem, Bürgermeister Wilfried Holberg und Walter Jordan (Leiter Heimatmuseum Bergneustadt) /Foto: ARKM
Bergneustadt – Im Rahmen des “Social Days” am 17.09.2020 stellten die Auszubildenden der Firma Martinrea erneut ihr Engagement für die Stadt Bergneustadt unter Beweis. Sie haben die Sitzbänke, die bereits 2016 von der Firma (damals noch Firma Metalsa) gefertigt worden sind, gewartet und ihnen einen neuen Anstrich verpasst.
Im heutigen Pressetermin (28.09.2020) sprach BürgermeisterWilfried Holberg und der Heimatverein “Feste Neustadt” ihren Dank an die Auszubildenden aus.
Zum wiederholten Male engagiert sich das größte Unternehmen am Standort an der Gestaltung der Stadt Bergneustadt. Bürgermeister Holberg sieht das nicht als Selbstverständlichkeit. “Corporate Social Responsibility” – Beteiligung am gesellschaftlichen Miteinander – Das sei hier das Schlüsselwort und das ist gerade durch den Ausbildungsleiter Herrn Kühlem möglich.
Die Sitzbänke aus Edelstahl wurden von dem Unternehmen, in einem Zeitraum von einem Jahr, selber angefertigt. Insgesamt elf Bänke stehen im Stadtgebiet Bergneustadt sowie im Alleenradweg. Sowohl für das Heimatmuseum als auch für das Unternehmen handelt es sich hier um eine Win-Win-Situation. Der Heimatverein hat die Bänke von dem Unternehmen geschenkt bekommen und diese dann an Sponsoren weiterverkauft. Das eingenommene Geld liegt auf einem Sonderkonto. Von diesem Geld werden die weiteren Wartungen bezahlt. Sei es wenn etwas kaputt gegangen ist oder ein neuer Anstrich benötigt wird. Auch der Heimatverein spricht seinen großen Dank an die Auszubildenden und das Unternehmen aus. Nicht nur die Arbeit der jungen Auszubildenden wurde gelobt, sondern auch das respektvolle Verhalten. Sie sind stets freundlich und höflich.
Leiter des Heimatmuseums, Walter Jordan, überreichte den Auszubildenden eine Kleinigkeit für ihre gute Arbeit / Foto: ARKMEdelstahlbank an dem Heimatmuseum in Bergneustadt / Foto: ARKM
Autorin: Anna-Katharina Reiß
Veröffentlicht von:
Anna-Katharina Reiß
Anna-Katharina Reiß ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Bergneustadt. Die Anmeldefristen für den Besuch des neuen Schuljahres 2017/2018 der Städtischen Realschule Bergneustadt sind von Montag, den 20. bis Mittwoch, den 22. Februar, sowie von Dienstag, den 28. Februar bis Mittwoch, den 08. März 2017 jeweils Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16.00 Uhr, freitags von 08:00 bis 13:00…
Von Montag, 19.Februar 2018 bis zum Freitag 02.März 2018, sind an der städtischen Realschule in Bergneustadt Anmeldungen für das neue Schuljahr 2018/2019 möglich.
Bergneustadt. An der Olper Straße in Pernze werden derzeit die letzten Handgriffe für die neue und vor allem schnelleren DSL Versorgung getätigt. Die Deutsche Telekom rüstet derzeit ihren Verteilerschrank auf. In Kürze können dann interessierte Kunden einen schnellen DSL Zugang bestellen. 16.000er DSL und somit auch die Möglichkeit Fernsehen über…
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.