Bergneustadt – Die Stadt Bergneustadt hat auf die Allgemeinverfügung des Oberbergischen Kreises vom 01.10.2020 reagiert, die unter Anderem die Teilnehmeranzahl an privaten Feierlichkeiten auf maximal 50 Personen beschränkt. Bei besonderen Veranstaltungen kann jedoch eine Ausnahme gestattet werden, wenn die örtliche Ordnungsbehörde dies zulässt. Um den Kontakt zu den örtlichen Ordnungsbehörden zu erleichtern, finden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bergneustadt nun auf der Homepage der Stadt einen „Anmelde-Button“. Dort haben die Veranstalter privater Feiern dann die Möglichkeit, Daten zu sich, der Veranstaltung und den Gästen anzugeben und die Zusammenarbeit auf diese Weise zu erleichtern.
Quelle: Stadt Bergneustadt Autorin: Amei Schüttler
Veröffentlicht von:
Amei Schüttler
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Bergneustadt - Zum Thema "Wie geht es weiter mit der Bergneustädter Innenstadt" lädt die SPD Bergneustadt alle Bürgerinnen und Bürger am Montag, 11. April 2016 zu einem öffentlichen Dialogforum ein.
Zur diesjährigen Ausstellung der besten Werke von Schülerinnen und Schülern der Kunstschule,lädt der Förderkreis Kinder, Kunst & Kultur und die Stadt Bergneustadt ins Rathaus ein. Marisol Cubero, Leiterin der Kunstschule Bergneustadt, wird die Arbeiten aus einem Jahr vorstellen.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.