Unfall auf der B 229 in Radevormwald-Wintershaus. Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Oberberg – Nach den am Donnerstagabend (07.01.2020) einsetzenden Schneefällen hat die Polizei bis Freitag Morgen 24 Glätteunfälle im Oberbergischen aufgenommen. Die Unfälle waren nahezu über den ganzen Kreis verteilt, wobei Radevormwald mit fünf Glätteunfällen an der Spitze rangiert. Dort war auch der einzige Unfall mit einer verletzten Person zu beklagen, bei der ein 61-jähriger Autofahrer aus Halver leichte Verletzungen erlitt. Er war gegen 22.25 Uhr auf der Bundesstraße 229 von Halver in Richtung Radevormwald gefahren, als in Höhe der Ortslage Wintershaus eine entgegenkommende Autofahrerin ins Schleudern geriet und frontal mit dem Auto des 61-Jährigen zusammenstieß. Die 49-jährige Autofahrerin aus Wuppertal hatte auf der mit Eis und einer Schneedecke überzogenen Fahrbahn in einer Kurve die Kontrolle verloren und war auf die Gegenfahrbahn geraten. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
Amei Schüttler
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Waldbröl - Am vergangenen Donnerstag (31. Oktober) sind Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Straße Patschensteg eingestiegen; sie entkamen mit Bargeld und Schmuck. Bei dem Einbruch, der sich zwischen 08.30 und 13.00 Uhr zugetragen hat, hebelten die Täter die Hauseingangstüre auf. Im Haus durchwühlten sie mehrere Schränke und nahmen Schmuck,…
Wiehl (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag (31. August) sind Kriminelle in mehrere Wohnmobile in Wiehl-Bielstein eingestiegen. Im Rahmen einer Motocross-Veranstaltung waren mehrere Wohnmobile auf einer Rasenfläche im Bereich des Veranstaltungsgeländes an der Paul-Fischbach-Straße / Uelpestraße abgestellt. Die Täter drangen in vier Wohnmobile ein. Sie stahlen überwiegend…
Oberbergischer Kreis - Von Donnerstag bis Samstag (23.05.2020) wurden drei weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Oberbergischen Kreis festgestellt. Insgesamt gibt es im Oberbergischen Kreis seit Beginn der Pandemie 480 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle. Davon sind bereits 442 Personen gesund aus der angeordneten Quarantäne entlassen worden. 21 Personen sind aktuell positiv getestet.…
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.