-
Wipperfürth – Witterungsbedingt mussten die längst geplanten Asphaltierungsarbeiten im Dreiner Weg im vergangenen Herbst abgebrochen werden. Die Arbeiten auf der Verbindungsstrecke zwischen Harhausen und Kreuzberg sollen nun ab Mittwoch, den…
Weiterlesen >> -
Gummersbach. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft und die Aggerenergie haben ihre Veranstaltung am 12.3.2020 abgesagt. Grund: Die aktuelle Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus.
Weiterlesen >> -
Hückeswagen – Die Flotte mit E-Autos der Schloss-Stadt Hückeswagen wird weiter ausgebaut. Am Montag, 02.03.2020 übernahm Michaela Garschagen vom Regionalen Gebäudemanagement (RGM) einen neuen Elektro-Renault Zoe von der BEW. Das…
Weiterlesen >> -
Aggerenergie teilte heute erstmals die neuen Tarife für Elektroautos mit. Die Ladesäulen im Oberbergischen waren bisher kostenfrei. Das ist ab 1.4. vorbei.
Weiterlesen >> -
Köln / Düsseldorf – Gehen ist die ursprünglichste Form der Fortbewegung. Trotzdem hat die Stadt- und Verkehrsplanung Fußgänger in den letzten Jahrzehnten oft vernachlässigt. Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen, die Mitglied…
Weiterlesen >> -
Oberbergischer Kreis – Mobilität nachhaltiger gestalten – Oberbergischer Kreis ist bei Wettbewerb des Bundesforschungsministeriums dabei. Lokal angepasste Lösungen für die Mobilität der Zukunft werden erarbeitet. Das Bundesministerium für Bildung und…
Weiterlesen >> -
Vor allem im Winter ist das Auto als Transportmittel unverzichtbar. Raschelnde oder klackernde Geräusche aus dem Getriebe deuten jedoch auf einen Getriebeschaden hin. In diesem Fall muss sofort reagiert werden,…
Weiterlesen >> -
Oberbergischer Kreis – Mitfahrbänke als eine alternative Form der Mobilität werden immer populärer, besonders in Gegenden mit wenig oder gar keinem öffentlichen Nahverkehr. Die Nachfragen nach Mitfahrbänken häufen sich im…
Weiterlesen >> -
Kalte Temperaturen verlangen Autos einiges an zusätzlicher Energie ab. Bei Verbrennungsmotoren steigt so der Kraftstoffverbrauch, bei E-Autos sinkt die Akku-Reichweite. Denn Innenraum-, Heck- und Frontscheiben-, Sitz- sowie eventuell Akku-Heizung verbrauchen…
Weiterlesen >> -
Die Nachfrage nach Elektroautos steigt auch im Oberbergischen. Ein E-Nummernschild wird benötigt, um an den öffentlichen Ladesäulen überhaupt laden zu dürfen.
Weiterlesen >>