KommunenMarienheideTourismusVeranstaltungenVerschiedenes

Marienheide: „Ein Abend bei Paul Lincke“ im Bergischen Drehorgelmuseum

ARKM.marketing

Marienheide – Ein moderiertes Konzert Mechanischer Musikinstrumente zum 150. Geburtstag des Berliner Komponisten Paul Lincke am 7. November.

Die Premiere von Paul Linckes „Frau Luna“ 1899 markierte die Geburtsstunde der Berliner Operette. Echtes Berliner Kolorit steckt im „Glühwürmchenidyll“ aus der Operette „Lysystrata“. Das Marschlied „Berliner Luft“ wurde gleichsam zur Hymne von Berlin. „Schlösser, die im Monde liegen“, „Bis früh um fünfe, süße Maus“, „Laß‘ den Kopf nicht hängen“ sind wie viele andere Melodien geradezu Volksgut geworden. Im Bergischen Drehorgelmuseum werden diese und andere Lieder von Spieldosen, dem bekannten „Pianola“ und historischen Drehorgeln erklingen.

Quelle: Das Bergische Drehorgelmuseum
Quelle: Das Bergische Drehorgelmuseum

Eine unterhaltsame Stunde wird versprochen.

6. November 2016, 18:00 Uhr

ARKM.marketing


Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"