-
Lindlar. Bei der Kontrolle eines Pkw-Fahrers am 11.03., um 12.30 Uhr, auf der Neuenfelder Straße in Lindlar-Fenke, stellten Beamte der Polizeiwache Wipperfürth fest, dass der Fahrer nicht im Besitz einer…
Weiterlesen >> -
Lindlar. Montagvormittag, gegen 10:00 Uhr, begab sich ein Senior zu einem Geldinstitut in der Sülztalstraße in Lindlar-Hartegasse. Er hob mehrere Hundert Euro ab und beschloss anschließend, entlang des Sonnenweges ein…
Weiterlesen >> -
Oberbergischer Kreis. Sechs Schulen aus dem Oberbergischen Kreis wurden am Freitag im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen der Industrie- und Handelskammer zu Köln, Zweigstelle Oberberg, mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet.…
Weiterlesen >> -
Die konstituierende Sitzung des Lindlarer Gemeinderats am 27.10.09 begann mit einer Niederlage für die Opposition. Alle Oppositionsfraktionen hatten sich für den Antrag der GRÜNEN ausgesprochen, die Fachausschüsse des Rates von…
Weiterlesen >> -
6 Städte und Gemeinden im Oberbergischen profitieren von der erhöhten Abwassergebührenhilfe Sechs Kommunen aus Oberberg erhalten 2010 eine nochmals erhöhte Abwassergebührenhilfe. „Die betroffenen oberbergischen Kommunen Bergneustadt, Engelskirchen, Lindlar, Nümbrecht, Waldbröl…
Weiterlesen >> -
Die Lindlarer GRÜNEN sind sehr enttäuscht über den peinlichen Ausgang der Sitzung des Arbeitskreis zur Gestaltung des Kreisverkehrs in Schmitzhöhe. Bei der Diskussion mit Vertretern der Fraktionen, des „Demographie-Forums Schmitzhöhe“…
Weiterlesen >> -
Zur konstituierende Sitzung des Lindlarer Gemeinderats am 27.10.09 fordern die Lindlarer GRÜNEN die Ausschüsse des Rates von 18 auf 15 Mitglieder zu verkleinern, um die Arbeit der Ausschüsse effektiver zu…
Weiterlesen >> -
Die Lindlarer GRÜNEN ziehen erstmals mit 5 Mitgliedern in den Gemeinderat ein. Ermöglicht hat dies ihr Rekordergebnis von 14,4 % bei den Kommunalwahlen vom 30. August 2009, mit dem sie…
Weiterlesen >> -
Lindlar. Am Sonntagabend fand das Public Viewing zum TV-Duell von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihrem Herausforderer Frank-Walter Steinmeier (SPD) im Café Elan in Lindlar statt.
Weiterlesen >> -
In ihrem aktuellen Antrag kritisieren die Lindlarer Grünen die Informationspolitik von Gemeindeverwaltung und Rat scharf und fordern, dass zur besseren Information der BürgerINNEN der Internet-Informationsdienst twitter genutzt werden soll. Solche…
Weiterlesen >>