Zwei bestätigte Coronavirus-Fälle im Oberbergischen Kreis

Oberbergischer Kreis – Nach ersten bestätigten Coronavirus-Fällen im Oberbergischen reagiert der Kreis mit weiteren Schutzmaßnahmen. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um einen Mann aus Reichshof und eine Frau aus Lindlar, die als ” begründete Corona– Verdachtsfälle” (möglicher Infekt mit SARS-CoV2) auf Anordnung des Gesundheitsamtes einer virologischen Überprüfung unterzogen wurden. Beiden zeigen aktuell nur leichte Erkältungssymptome.
Die Infektionen mit SARS-CoV2 wurden in der Nacht (zum 03.03.2020) durch das Laborergebnis bestätigt. Bereits am Wochenende hatte das Gesundheitsamt diese Personen aufgefordert, sich in häusliche Quarantäne zu begeben und Kontakt zu anderen Personen zu meiden. Die Quarantäne bleibt bestehen. Das Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises setzt die Ermittlung möglicher Kontaktpersonen fort. Das Amt kontaktiert diese Personen und informiert sie über die notwendigen Maßnahmen.
Landrat Jochen Hagt hat den Bürgermeistern im Oberbergischen Kreis empfohlen, im Zusammenhang mit dem Coronavirus auf öffentliche Veranstaltungen bis auf Weiteres zu verzichten. Gleichzeitig empfiehlt das Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises der Bevölkerung, größere Menschenansammlungen zu meiden.
Der Oberbergische Kreis sagt seine eigenen Veranstaltungen bis auf Weiteres ab. Davon sind aktuell insbesondere die folgenden Termine betroffen:
07.03.2020 Berufsorientierungsmesse OBKarriere (Halle 32) in Gummersbach
08.03.3030 FiLia – Veranstaltung anlässlich des Weltfrauentags auf Schloss Homburg in Nümbrecht
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Bürgertelefon weiter erreichbar
Das Bürgertelefon des Oberbergischen Kreises 02261 88-3888 ist bis auf Weiteres zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag, 12:00 bis 18:00 Uhr
Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat darüber hinaus ein Bürgertelefon zum Coronavirus unter der Nummer (0211) 855 47 74 geschaltet.
Die Angebote der Kreisverwaltung sind heute eingeschränkt – in dringenden Fällen – verfügbar.
Wichtiger Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass am Bürgertelefon keine individuelle medizinische Beratung zum Coronavirus stattfinden kann. Bitte rufen Sie insbesondere bei Fragen zu einer möglichen Infektion Ihre Ärztin oder Ihren Arzt an. Dort erhalten Sie Informationen zum weiteren Vorgehen.
Der Oberbergische Kreis stellt unter www.obk.de/coronavirus Informationsmaterial zum Thema bereit.
Quelle: Oberbergische Kreis
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Gummersbach Nachrichten24. Mai 2023Sichere Radwege JETZT! – Fahrraddemo
Hückeswagen Nachrichten23. Mai 2023Förderung für Wilhelmsplatz und Altstadt
Gummersbach Nachrichten23. Mai 2023STADTRADELN: Radeln, für das Team Kilometer sammeln, Klima schützen
Bergneustadt Nachrichten23. Mai 2023Rathausplatz Open Air & Nachtlauf 2023