Wipperfürth (ots) – Ein 27-Jähriger Kradfahrer aus Marienheide befuhr am 11.05.2015, gegen 16:25 Uhr, die L302 aus Richtung Frielingsdorf kommend in Fahrtrichtung Wipperfürth. In gleicher Richtung fuhr eine 51-jährige Engelskirchenerin mit ihrem PKW. Sie beabsichtigte in Höhe der Ortslage Niederkemmerich nach links in eine Grundstückszufahrt abzubiegen. Zu diesem Zweck bremste sie ihr Fahrzeug ab. Hinter ihr hielt ein weiterer PKW-Fahrer an. Der Kradfahrer fuhr links an den haltenden Fahrzeugen vorbei und prallte gegen den PKW, der mittlerweile abbiegenden 51-Jährigen. Hierbei zog er sich schwere Verletzungen zu und wurde mittels Rettungshubschrauber einer Klinik in Siegen zugeführt. Krad und PKW waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Fahrzeugführerin wurde leicht verletzt.
Die L302 war während der Unfallaufnahme im Bereich der Unfallstelle für ca. 1,5 Stunden voll gesperrt. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden durch den Bauhof Wipperfürth abgestreut und entsprechende Schilder aufgestellt. Es entstand hoher Sachschaden (ca. 5.000 Euro).
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Wipperfürth (ots) - Gestern um 14.45 Uhr befuhr ein 64-jähriger Wipperfürther mit seinem Motorrad mit Beiwagen die Dörpinghauser Straße in Richtung Halver Straße. Er beabsichtigte nach links auf die Halver Straße abzubiegen. Ein 48-jähriger Hattinger, ebenfalls mit einem Motorrad unterwegs, befuhr in diesem Moment die Halver Straße aus Richtung Wipperfürth…
Wipperfürth - Bei einem Verkehrsunfall in Wipperfürth hat sich am Mittwochnachmittag (15.04.) ein 77-jähriger Fußgänger schwere Verletzungen zugezogen. Um 16:20 Uhr befuhr ein 18-jähriger Motorradfahrer aus Solingen die Egener Straße in Richtung Neye. Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers verlor der junge Mann in Höhe einer Fahrbahnverschwenkung die Kontrolle über sein Motorrad.
Wipperfürth - Am 10.06.2015, gegen 17:20 Uhr, befuhr ein 49-jähriger Pkw-Fahrer aus Hückeswagen die Alte-Kölner-Straße in Richtung Gaulstraße und beabsichtigte in Höhe der Einmündung Konrad-Martin-Weg nach links in eine Parklücke einzufahren.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).
Es ist schon immer wieder schlimm zu hören, wenn jemand verunglückt. Aber es fällt mir immer öfter auf, dass Motorradfahrer einfach links an den stehenden Autos vorbei schießen und nicht aufpassen. Und dann heißt es immer, die Autofahrer passen nicht auf. Es ist schon gut, dass die Motorradbekleidung so gut schützt. Wer weiß, was sonst passiert wäre. Zumindest müsste er einen Helm getragen haben, sonst wäre er wahrscheinlich von uns gegangen. Weiß man denn mit welcher Geschwindigkeit der Kradfahrer gefahren ist? Beste Grüße
Uns liegen auch nur die Informationen aus dem Bericht vor. Um Genaueres zu erfahren, müssten Sie sich an die Kreispolizeibehörde wenden. Es ist jedoch eher unwahrscheinlich, dass solche Daten Unbeteiligten preisgegeben werden.
Es ist schon immer wieder schlimm zu hören, wenn jemand verunglückt. Aber es fällt mir immer öfter auf, dass Motorradfahrer einfach links an den stehenden Autos vorbei schießen und nicht aufpassen. Und dann heißt es immer, die Autofahrer passen nicht auf.
Es ist schon gut, dass die Motorradbekleidung so gut schützt. Wer weiß, was sonst passiert wäre. Zumindest müsste er einen Helm getragen haben, sonst wäre er wahrscheinlich von uns gegangen. Weiß man denn mit welcher Geschwindigkeit der Kradfahrer gefahren ist?
Beste Grüße
Uns liegen auch nur die Informationen aus dem Bericht vor. Um Genaueres zu erfahren, müssten Sie sich an die Kreispolizeibehörde wenden. Es ist jedoch eher unwahrscheinlich, dass solche Daten Unbeteiligten preisgegeben werden.