Notruf missbraucht

Wipperfürth (ots) – In Luft aufgelöst hat sich am Donnerstagnachmittag (20.07.) ein Notruf eines Wipperfürthers, der einen bewaffneten Raubüberfall auf einen Discounter meldete.
Der Anrufer alarmierte gegen 18:48 Uhr die Leitstelle der Polizei. Zwei bewaffnete Tatverdächtige sollen einen Discounter in der Radiumstraße überfallen haben. Die Polizei schickte mehrere Streifenwagen zum mutmaßlichen Tatort, konnte jedoch keine bewaffneten Personen feststellen. Die überraschten Mitarbeiter des Discounters wussten nichts von einem bewaffneten Raubüberfall.
Durch eine Rückverfolgung des Anrufes konnten die Personalien des Falschmelders ermittelt werden. Es handelte sich um einen alkoholisierten 52-jährigen Wipperfürther. Ihm droht nun eine Anzeige wegen Missbrauch von Notrufen und Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln.
Quellennachweis: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected] - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Ratgeber2022.03.30So gelingt eine gute Teppichreinigung
Verschiedenes2022.03.29Technische Analyse des Devisenmarktes auf der Grundlage von echten Oszillatoren
Verschiedenes2022.02.25Fotografieren als Hobby und Beruf
Verschiedenes2022.02.16Angetriebene Werkzeuge: Diese nutzt die Industrie im Oberbergischen Kreis