Eigentlich sollte die Polizei bei einem 33-jährigen polizeibekannten Wipperfürther am Mittwochabend (13.3.) lediglich für Ruhe in dessen Wohnung sorgen. Bei Eintreffen an dessen Wohnanschrift um 22:50 Uhr erblickten die Beamten ihn jedoch fahrend in einem Kleinlaster.
Wipperfürth (ots) – Eigentlich sollte die Polizei bei einem 33-jährigen polizeibekannten Wipperfürther am Mittwochabend (13.3.) lediglich für Ruhe in dessen Wohnung sorgen. Bei Eintreffen an dessen Wohnanschrift um 22:50 Uhr erblickten die Beamten ihn jedoch fahrend in einem Kleinlaster. Bei der nun folgenden Kontrolle war der Alkohol nicht zu überriechen.
Ein Alkoholtest auf der Polizeiwache ergab einen Wert von 1,3 Promille, woraufhin eine Blutprobe angeordnet wurde. Außerdem ist er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheitsfahrt und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Zur Ruhe ermahnten die Beamten ihn trotzdem.
Originaltext: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Am vergangenen Wochenende kontrollierte die Polizei wieder Autofahrer. Ein 39-jähriger Meinerzhagener fiel in einer Waldbröler Tankstelle auf: Ein Mitarbeiter informierte die Polizei, welche kurze Zeit später einen Alkoholwert von 2,3 Promille feststellte.
Am Sonntagmorgen, gegen 02:50 Uhr, befuhr ein 48-Jähriger mit seinem PKW die L 286 aus Richtung Jörgensmühle kommend in Richtung Wipperfürth, um an der Einmündung mit der B 506 nach links in Richtung Kürten abzubiegen.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).