Wiehl (ots) – Ein 31-jähriger Mann aus Wiehl lässt sich am frühen Sonntagmorgen mit einem Taxi von Drabenderhöhe nach Hause und wieder zurück nach Drabenderhöhe bringen. So weit, so gut. Schließlich steht er erkennbar unter Alkoholeinfluss. Als er dann jedoch seinen eigenen PKW besteigt und in Richtung seiner Wohnung losfährt, verständigt der Taxifahrer die Polizei. Diese trifft den Mann betrunken zu Hause an. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Der Führerschein konnte ihm durch die Polizei nicht abgenommen werden, da der Mann nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis ist.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Wiehl - Auf dem Pendlerparkplatz an der B256 in Wiehl-Forst haben Unbekannte am Mittwoch (16.12.) die Seitenscheibe eines silbernen Honda Civic eingeschlagen. Die Täter durchwühlten das Handschuhfach - ob sie fündig wurden, steht derzeit noch nicht fest. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach unter 02261 81990.
Wiehl - Gescheitert sind Einbrecher am Mittwoch (8.2.) beim Versuch ein Fenster eines Einfamilienhauses in der Straße "Am Erlenhahn" aufzuhebeln. In der Zeit von 16:30 bis 19:00 Uhr begaben sie sich auf die Rückseite des Hauses und setzten dort mit einem Hebelwerkzeug an einem Fenster an; dieses hielt den Bemühungen…
Wiehl - Durch Aufhebeln eines Fensters gelangten unbekannte Täter in den Empfangsbereich einer Firma in der "Alte Kölner Straße" in Wiehl-Drabenderhöhe. Dort hebelten sie eine Tür zum Bürotrakt auf. Sie durchsuchten mehrere Büros, brachen einen Schrank auf und versuchten vergeblich, einen Safe aufzuhebeln. Vermutlich blieben die Täter ohne Beute.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).