Stadt Wiehl tritt Kommunen-Netzwerk: engagiert in nrw bei

Wiehl – Die Stadt Wiehl ist dem „Kommunen-Netzwerk: engagiert in nrw“ beigetreten. Mit dem Zusammenschluss soll ehrenamtliches Engagement effektiv unterstützt werden und zusätzliche Anerkennung erfahren.
„Wir wollen voneinander lernen und miteinander wirken“, heißt es in der gemeinsamen Erklärung der Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, der kommunalen Spitzenverbände NRW und der beteiligten Kommunen. Dahinter steht die Haltung, dass ehrenamtliches Engagement umso besser gefördert werden kann, je mehr Land und Kommunen durch Austausch und Vernetzung in die Lage versetzt werden, hilfreiche Rahmenbedingungen zu schaffen.
Bürgermeister Ulrich Stücker begrüßt die Initiative: „Die Stadt Wiehl tritt dem Netzwerk aus voller Überzeugung bei. Bürgerschaftliches Engagement bildet das Rückgrat unserer Gesellschaft.“ Das zeige sich nicht nur in den jetzigen Pandemie-Zeiten. „In Wiehl verzeichnen wir einen besonders ausgeprägten und breit gefächerten ehrenamtlichen Einsatz, der hohen Stellenwert besitzt“, so der Bürgermeister. Bereits in der Vergangenheit hat die Stadt Projekte aus der Bürgerschaft nach Kräften unterstützt. Durch den Beitritt zum Netzwerk wird die hohe Wertschätzung nochmals deutlich hervorgehoben. Als Mitgliedskommune erhofft Ulrich Stücker sich für Wiehl hilfreiche Impulse und Anregungen, um das Ehrenamt vor Ort weiter zu stärken.
„Die Gestaltungsräume für bürgerschaftliches Engagement sind vor allem auf der lokalen Ebene“, heißt es in der Präambel der gemeinsamen Erklärung, „daher müssen günstige Rahmenbedingungen, Strategien zur Ermutigung und Anerkennung für zivilgesellschaftliches Handeln genau hier ansetzen.“ Das Land NRW hat als erklärtes Ziel formuliert, die Kommunen bei der Förderung des Ehrenamts zu unterstützen. „Wir als Stadt Wiehl werden unsere Expertise und Erfahrung in das „Kommunen-Netzwerk: engagiert in nrw“ einbringen“, sagt Bürgermeister Ulrich Stücker, „im Sinne eines erfolgreichen Gebens und Nehmens.“
Quelle: Stadt Wiehl
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Gummersbach Nachrichten2023.05.24Sichere Radwege JETZT! – Fahrraddemo
Hückeswagen Nachrichten2023.05.23Förderung für Wilhelmsplatz und Altstadt
Gummersbach Nachrichten2023.05.23STADTRADELN: Radeln, für das Team Kilometer sammeln, Klima schützen
Bergneustadt Nachrichten2023.05.23Rathausplatz Open Air & Nachtlauf 2023