
Wiehl – Tischtennis macht Schule. Kooperationen von Schulen und Sportvereinen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dies hat Vorteile für beide Seiten. So beschlossen das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl und der TTC Wiehl am Montag den 09.05.2016 eine intensive Zusammenarbeit für die kommenden Jahre. Für das DBG bereichert die Kooperation das Schulleben, erweitert das Sport- und Spielangebot und ist zugleich eine neue Anregung für die Lehrkräfte, da Tischtennis keinen verpflichtenden Bestandteil des Sportunterrichts darstellt. Zudem kann die Schule die Tischtennis-Materialien des Vereins nutzen. Ziel ist eine kontinuierliche Zusammenarbeit.

Durch den ständigen Kontakt zwischen Schule und Verein können Impulse für Veranstaltungen gegeben werden (z.B. Tag der offenen Tür oder Schulsportwettkämpfe) und vielleicht kann der TTC Wiehl einige neue Talente der Schule für seine Vereinsarbeit gewinnen. Organisatorisch wird dies vorerst im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft sowie Fortbildungsangeboten an der Schule stattfinden. Das Angebot soll jedoch sukzessive erweitert werden.
Veröffentlicht von:
- Aline Walter ist Redakteurin und kaufmännische Mitarbeiterin bei ARKM. Als Reporterin versorgt die Studentin des Medienmanagements sowie der Unternehmensführung die Oberberg-Nachrichten täglich mit aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region.
Letzte Veröffentlichungen:
Ausbildung23. Mai 2018CJD Gummersbach und HIT-Markt Engelskirchen verrichten Pfingstspektakel
Ausbildung9. April 2018Gummersbach: 5. Oberbergische Gründermesse in der Halle 32
Archiv14. September 2017Geschäftsführer aufgepasst! Die NIW Unternehmerschule startet im Oktober
Gastronomie Oberberg26. Januar 2017Die Deutschen lieben Milchprodukte