Der Freundeskreis Wiehl/Jokneam lädt herzlich zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 06.03.2013 ab 19 Uhr ein. Der Verein kann auf eine nunmehr 25-jährige Geschichte zurückblicken.
Wiehl – Der Freundeskreis Wiehl/Jokneam lädt herzlich zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 06.03.2013 ab 19 Uhr ein. Der Verein kann auf eine nunmehr 25-jährige Geschichte zurückblicken. In der Tagesordnung steht unter anderem die Ehrung von 31 Mitgliedern, die dem Freundeskreis seit dem Gründungsjahr angehören. Auch ein kleiner Imbiss ist vorgesehen. Der Verein freut sich, möglichst viele Mitglieder und Freunde in der Sparkasse Wiehl (Hauptstraße 12-18) begrüßen zu dürfen.
In Anschluss an die Mitgliederversammlung findet um 20 Uhr ein Vortrag von Igal Avidan, israelischer Journalist in Berlin, statt. Das Vortragsthema lautet „Zwei Israelis – drei Meinungen – vier Parteien – Eine zerrissene Gesellschaft nach den Wahlen“.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Wiehl - Am 27. April fand die jährliche Mitgliederversammlung des Wiehler Freundeskreises Wiehl/Jokneam statt. Jokneam in Nordgaliläa/Israel gelegen und Partnerstadt von Wiehl. Der Vorsitzende des Freundeskreises Gerhard Hermann konnte in dem vollbesetzten Raum der gastgebenden Wiehler Sparkasse 53 Mitglieder und interessierte Bürger begrüßen, darunter den neuen Bürgermeister der Stadt Wiehl,…
Wiehl - Auf der Bantenberger Straße in Bielstein erfasste am Mittwoch (22.3.) eine 45-jährige Autofahrerin aus Engelskirchen ein sechsjähriges Mädchen aus Wiehl.
Oberbergischer Kreis (ots) - Beide amtlichen Kennzeichen GM-MV 2004 stahlen unbekannte Diebe von einem Ford Ka, der am Sonntag (10.02.), in der Zeit von 00:30 Uhr bis 09:45 Uhr in der Siegfriedstraße in Wiehl parkte. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261 81990.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).