20. Geburtstag: Städtepartnerschaft Wiehl – Hem
Am Wochenende vom 7.-9.Juni feiern die Städte Wiehl und Hem den 20. Geburtstag ihrer Städtepartnerschaft mit einem bunten Programm.
Zum Auftakt findet in der Kirche in Marienberghausen am Freitag, den 7.6. ein Orgelkonzert mit dem Leiter der Hemer Musikschule, Patrick Salmon statt. Patrick Salmon, der auch regelmäßig an der Chororgel der Pariser Pfarrkirche Saint Sulpice spielt, wird mit einem abwechslungsreichen Programm die Orgel in Marienberghausen erklingen lassen. Der Eintritt ist frei! (Vorgruppe: Ensemble Chapelloise aus Wiehl)
Am Samstagvormittag, den 8.6., findet eine gemeinsame Komiteesitzung beider Partnerschaftsvereine statt zum Thema: Wie kann man nach 20 Jahren die Partnerschaft zwischen Wiehl und Hem „jung und lebendig“ erhalten? Wenn der Bus aus Hem mit den restlichen Hemern eingetroffen ist, wird für die 120 Gäste aus Hem und den neun Gästen aus der englischen Partnerstadt Hems Mossley rund um den Hem-Platz in Wiehl gegenüber dem Rathaus ein marktähnliches Treiben stattfinden, mit einem Angebot aus landestypischen Spezialitäten künstlerischer bis kulinarischer Art. Parallel dazu werden sich die Pétanquespieler aus Hem und Wiehl und Umgebung auf dem neuen Bouleplatz in Marienhagen messen. Die Gastfamilien feiern mit ihren Gästen am Samstagabend den 20. Geburtstag der Städtepartnerschaft!
Am Sonntagvormittag, den 9.6. findet um 11.00 Uhr eine Matiné in Form einer Multi-Media Show im Foyer der Sparkasse Wiehl zum Thema 50 Jahre Elyséevertrag statt. Interessierte Bürger sind dazu eingeladen. Nach einem Essen in den Gastfamilien werden am Spätnachmittag der Bus und die Privatautos die Rückreise nach Hem antreten.
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected] - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Ratgeber2022.03.30So gelingt eine gute Teppichreinigung
Verschiedenes2022.03.29Technische Analyse des Devisenmarktes auf der Grundlage von echten Oszillatoren
Verschiedenes2022.02.25Fotografieren als Hobby und Beruf
Verschiedenes2022.02.16Angetriebene Werkzeuge: Diese nutzt die Industrie im Oberbergischen Kreis